Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Habe gestern die Pumpe getauscht. Man konnte beim Kaffeebezug sofort eine Besserung feststellen. Die neue Pumpe war auf jedenfall fällig. Aufschäumen hat aber immer noch nicht funktioniert. Anschließend hab ich das alte AV montiert. Kein Milchschaum und das Zischen waren noch vorhanden. Zu guter letzt habe ich das Keramikventil nochmals zerlegt und wieder zusammengebaut. Den schwarzen Verteilerkopf am Keramikventil habe ich getauscht (war ein Älterer). Ab da kein Zischen mehr und der Milchschaum…
-
Das Auslaufventil ist ca. 1 Woche alt. Hab’s auch schon mal aufgemacht und geschmiert. ich baue das Alte die Tage nochmal ein. Hab es nir auf verdacht gewechselt. Der O-Ring an der stelle ist auch neu „premium Teil“ blau. Die Pumpe werde ich dann mal bestellen. Vielen Dank euch beiden. Melde mich wenn ich das mit dem Auslaufventil versucht habe. Bis dahin schönes Wochenende
-
Da bin ich auch mal gespannt. Das an der Befestigungsschraube ist 2K Kleber, die Öse war abgebrochen und ich hab’s wieder geklebt. Nicht schön, aber hält.
-
War doch einfacher als gedacht mit dem Videos
-
youtube.com/shorts/NZMj4HSmzzA?feature=shared
-
youtu.be/L7txEISnHOs?feature=shared
-
Hallo sb_NUE, wenn ich den weißen Schlauch abklemme kommt sofort Milchschaum. Reicht das evtl. zur Fehleranalyse Mit den Videos hier einstellen muss ich erst noch üben, das dauert dann nich ein bischen VG mclocke
-
Ich versuche morgen mal Videos zu machen und hier rein zustellen. Mal sehen ob das klappt, hab keine Forumerfahrung. Danke dir jedenfalls für deine Mühe heute
-
Ah ok. was mir mal aufgefallen ist, das es längert dauert bis das was kommt. Das hab ich aber schon länger.
-
Der Dampfdruck ist definitiv zu gering, das konnte ich feststellen
-
Sehe beim Kaffeelauf keinen Unterschied. Hab auch die eingestellte Menge schon ausgelitert, max. 5ml weniger,
-
Werde ich morgen mal versuchen. Anfangs konnte ich das Aufschäumen noch mit zuhalten der Luftdüse beeinflussen bzw. Zum Aufschäumen bringen.
-
Meinst du den weissen Schlauch am Auslauf neben dem Dampfschlauch?
-
Meinst du bei dem Mitnehmer, die zwei Nasen wo die Keramikscheibe mit gedreht wird, die gerne abbrechen? Die sind ok. Oder bricht eher auf der Antriebsseite etwas ab?
-
Das Auslaufventil scheint dicht zu sein, kein Wasser oder Dampf. Hab das neue Auslaufventil auch schon mit diesem Spezialfett leicht gefettet. Irgendwie wird trotzdem nicht genug Dampfdruck aufgebaut. Meinst du, den Knubbel mit dem feinen Loch, mit Luftdüse? Der ist neu. Kann es auch einer der beiden microschalter sein? Die habe ich mir noch nicht genauer angeschaut.
-
Hi, danke erstmal für die Antwort. Mit Wasserverteiler meine ich das schwarze Teil am Keramikventil mit den 5 Schlauchanschlüssen Der Mitnehmer hat meines Erachtens keinen Schaden. Kann das Keramikventil verschleißen?
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 777 - Typ 506 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo, wer kann helfen? Problem bei mir ist, der Aufschäumer spuckt nur noch. Alles funktioniert nur das mit der Milch nicht. Das einzige was ich mir noch nicht erklären kann ist das nach dem Milchbezug, an der Anschlussstelle Wasserverteiler-Auslaufventil weiter Dampf austritt und es leise zischt. Der Druck wird dort scheinbar nicht mehr abgebaut. Nivona NICR777-TYP506 Folgende Teile wurden nach Forendurchstöb…