Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Das stimmt da mache ich mir auch keine Sorgen. Laut Datenblatt ist es auf bis zu 180Grad ausgelegt. Da sollte noch genug Spielraum sein
-
Ich werde das mal beobachten. Die Oberfläche ist nicht so glatt wie beim Original. Das könnte auf Dauert also evtl. Ein Problem werden. Ich schau dann mal wie das nach ein paar Monaten aussieht.
-
Zitat von cani: „Den von jura habe ich eingebaut aber es passt nicht(funktioniert nicht, entkalkungs schleife) der mitnehmer für Miele Keramikventil sieht so wie auf dem Bild aus “ Für alle die den gleichen Mitnehmer haben wie auf dem Bild. Mein Keramikventil hat den gleichen Mitnehmer. Da ich diesen nirgendwo als Ersatzteil gefunden habe und ich nicht das ganze Keramikventil austauschen wollte habe ich mich hingesetzt und selbst ein 3D Model erstellt und gedruckt. Nach zwei, drei Versuchen habe…
-
so. Ich habe es geschafft (war doch eine Schraube ) So wie es aussieht hattest du recht. Der Mitnehmer ist gebrochen. Hat jemand eine Quelle für ein passendes Ersatzteil?
-
Hallo Harald, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe die Maschine schon geöffnet, bin mir aber nicht sicher wie ich das Keramikventil und den Motor richtig ausbaue. Es sieht so aus als ob die Komponente nur irgendwie „eingeklickt“ aber nicht verschraubt ist. Ich will aber nichts kaputt machen und weiß nicht wie ich es los bekomme. Hast du da einen Tipp? Dann könnte ich auch prüfen wie der Mitnehmer genau aussieht.
-
Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 7550 | ca. Baujahr: 2020 Bei meiner Miele CM 7550 kam vom einen auf den anderen Tag kein Milchschaum mehr aus dem Auslauf. Ich habe dann probiert heißes Wasser rauszulassen, aber auch das funktioniert nicht mehr. Sowohl der Dampf beim Milchschaum als auch das heiße Wasser landen komplett in der Abtropfschale. Die Milch wird auch garnicht angesaugt. Die Zubereitung von Kaffe/Esspresso funktioniert aber weiterhin wie gewohnt. Habt ihr eine Idee welches Bauteil h…