Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Avanza Series 600 F270-100 | ca. Baujahr: 2022 Hallo, ist es normal, dass hinten in der Auffangschale immer Wasser ist? Vorne könnte ich es verstehen, wenn das Restwasser oder Reinigungswasser rein fließt, aber da steht bei uns immer eine Tasse drunter. Nach einmal Kaffee durch lassen (1 Tasse) sieht es so aus: Ist das normal? Danke für euren Input. Die Maschine ist ca. 2 Wochen jung. Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEI…

  • Geringe Kaffeemenge, KVA sinnvoll

    luckym - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, warum ist eigentlich Zitronensäurebasis nicht zu empfehlen? Zu aggressiv?

  • Geringe Kaffeemenge, KVA sinnvoll

    luckym - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von sb_NUE: „Zitat von luckym: „Nein, nein, nein! “ Du brauchst nen guten Entkalker und Reinigungstabletten. Sonst nix. “ - ok danke. Kanst du einen guten Entkalker und Reinigungstabletten empfehlen?

  • Geringe Kaffeemenge, KVA sinnvoll

    luckym - - Kaufberatung

    Beitrag

    So kurz geschaut, die Melitta Purista gefällt der Frau, da kein Schnick Schnack und leichter zu reinigen, zumindest von aussen. Mir gefällt eher die Avanza, da größerer Tank und fast gleicher Preis. Die Cube fällt raus, da zu wenig Erfahrungen. So Filterpatronen brauch ich vermutich noch dazu, das wars dann?

  • Geringe Kaffeemenge, KVA sinnvoll

    luckym - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, danke für die vielen Antworten. Ich werde nicht Schrauben wollen, da ich keine Zeit habe. Schraube schon den ganzen Tag am Haus Schau mir die Empfehlungen genauer an. Aktuell , aus dem Bauchgefühl her, tendiere ich zu Melitta oder dieser Cube. Danke nochmals.

  • Geringe Kaffeemenge, KVA sinnvoll

    luckym - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, wir trinken zusammen 2 bis 4 Kaffetassen am Tag. Milch kommt manuell dazu. Wir haben aktuell eine Kombi-Maschine mit Pads und Kaffepulver/Filter im Einsatz. Nun überlege ich einen kva anzuschaffen. Macht das Sinn? E6 von Jura (wobei mir Jura eigentlich zu teuer ist) oder eine von Melitta Solo E950 (Hier weiß ich nicht genau welches Modell ich nehmen könnte) hätte ich da in der engeren Wahl. Evtl auch eine Nivona 550? Sind die Maschinen überdimensioniert? Was empfiehlt ihr, warum? DANKE

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)