Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Habe das Zahnrad eingebaut und bei der Gelegenheit gleich noch das Drainageventil sowie den Gummi & Sicherungsstift für die Antriebsachse ersetzt. Die Maschine läuft jetzt wieder. Werde sie in den nächsten Tagen noch ausgiebig testen. Sieht bis jetzt aber alles sehr gut aus. Nochmals vielen Dank an alle für die Tipps und besonders an Tobias.L für das Zahnrad. Viele Grüße Jürgen
-
Habe so ziemlich alles durchsucht. Das Zahnrad gibt es leider nicht als Ersatzteil. Um einen Austausch komm ich aber nicht herum da es am Kontakt zur Motorwelle so stark abgenudelt ist und in dessen Folge die Motorwelle nicht immer zuverlässig greift. Wenn jemand ein gebrauchtes Doppelzahnrad 15/36 (wie abgebildet) hat würde ich mich wirklich sehr freuen. Gruß Jürgen
-
Zu allererst ein ganz herzliches Dankeschön für die Antworten!! @ harry owl was meinst Du mit Eugster Antrieben? Den Begriff kenne ich nicht. @BlackSheep vielen Dank für Dein Angebot. Bis jetzt habe ich das Zahnrad noch nirgends finden können. Würde ggfls. auf Dein Angebot zurückkommen falls ich nicht fündig werde. @'sb_NUE die Welle dreht sich einwandfrei. Gerattert hat die Maschine schon. Deshalb habe ich dann auch den Antrieb zerlegt. Grüßle Jürgen
-
Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CVA 5060 | ca. Baujahr: 2012 Hallo, meine CVA 5060 macht Probleme. Angefangen hats mit dem Fehler 73. Aufgrund der guten Hilfestellung und Empfehlungen hier im Forum habe ich die Mikroschalter ausgetauscht. Nun liess sie sich wieder einschalten und hat auch eine Tasse Kaffee zubereitet. Nach Aus- und Wiedereinschalten folgendes: Aufheizen – Spülen – (Spülvorgang bricht ab mit "Brüheinheit prüfen" oder so ähnlich. Ich glaube, dass die Fehlermeldung so geheißen hat…