Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 43.
-
und wie gesagt ich habe es mir inzwischen 3 mahlwerken versucht die anderen beiden funktionieren in den anderen Maschinen ohne Probleme
-
Es mahlt dann ca. 11-12 Sekunden die Pads sehen ganz ordentlich aus der Kaffee ist auch nicht zu dünn
-
Hallo TeKa, das Mahlwerk mahlt ca. 2 Sekunden und stoppt dann. Dann fährt die Bruhhrüppe hoch und runter. Manchmal kommt dann die Meldung Bohnen nachfüllen manchmal kommt diese Meldung aber nicht und man kann direkt wieder Kaffee beziehen. Wenn das 1-2 mal passiert ist funktioniert es danach ganz normal bis es nach paar Tassen wieder passiert.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 28.467.B - PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2017 Hey, Unsere geliebte Delonghi im Büro macht etwas Sorgen. Die Maschine bricht oft den ersten Mahlvorgang ab manchmal auch den zweiten und danach läuft sie ganz normal. Ich hatte bereits 2 andere Mahlwerke eingebaut die definitiv in Ordnung sind aber auch da kommt der Fehler. Woran kann das liegen ? Danke im Voraus Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: J…
-
In der Tat. Es läuft wieder aber sowie ich die Brühgruppe hinaus nehme und wieder rein macht er es wieder nicht. Außer ich drücke mit der Hand gegen die Brühgruppe dann läuft es wieder. Der Gummidämpfer ist aber jetzt fest und steht nicht mehr ab.
-
Hi Blacksheep, danke. Was meinst du genau mit Gummidämpfer? Lg
-
Guten Morgen sorry kam heute erst dazu. Mach sie vor das selbe Problem. anbei ein Bild ohne die Abdeckung
-
Ist genau gleich. Eben kam Kaffee ganz normal aber nur einmal jetzt spült er alles wieder sofort in die Schale. Kann es sein das irgendwo was verstopft ist oder die Brühhruppe doch irgend einen Defekt hat ?
-
Hi, ja der kurze Steg ist oben und der lange unten. Antrieb und Nasen alles in Ordnung deshalb weis ich auch nicht weiter
-
Hatte ich auch erst gedacht aber beides korrekt eingebaut. Ich habe dieses Ventil hier bestellt das ist doch das richtige ? 0071954
-
Hi, danke anbei ein Video we.tl/t-DtwpQpaJcO
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 520 - Typ 571 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2017 Hallo, Ich bin am verzweifeln. Bei meiner Nivona Nicr 520 läuft der Kaffee und das Wasser in die Auffangschale. Ich habe bereits das Drainageventil ersetzt die Dichtungen sind drin. Den Mitnehmer habe ich auch erneuert ist auch richtig eingebaut. Den Einlaufwinkel an der Brühgruppe sowie Dichtungen erneuert auch oben die Dichtung ist dran. Das Wasser wird direkt in die Auffangschale geleitet die Brühgruppe blei…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 26.455.B - PrimaDonna S De Luxe | ca. Baujahr: 2018 Hallo bei meiner PrimaDonna mahlt das Mahlwerk nur sehr kurz. Der Kaffee ist dementsprechend sehr dünn und ab und zu kommt die Fehlermeldung danach Kreislauf füllen. Ich habe bereits eine neue Brühgruppe hier gekauft und auch ein neues Mahlwerk aber es hat nichts gebracht. Woran kann es nicht liegen ? LG und ein schönes Wochenende. Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: J…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C50 Impressa | ca. Baujahr: 2014 Hallo bei der C50 schaltet die Maschine ein es kommt direkt heizt und geht wieder aus. Ich habe den Heizkörper gewechselt und auch die Sicherung. Keinerlei Besserung. Dazu kommt das nach dem Einschalten direkt heizt erscheint aber es keinerlei Geräusche oder Bewegung bei der Brühgruppe gibt. Woran kann es liegen ? Danke Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Saeco (by Philips) SONSTIGES - Fehler 11
jenswagner89 - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo, ja auch der Sensor wurde getauscht. Lg
-
Saeco (by Philips) SONSTIGES - Fehler 11
jenswagner89 - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Saeco (by Philips) | Typ-/Modell: SONSTIGES SM6580/10 | ca. Baujahr: 2021 Hallo, bei meiner Saeco Granaroma erscheint direkt nach dem Einschalten Fehler 11. Ich habe den Heizkörper inklusive der Sicherungen getauscht der Fehler besteht weiterhin. Woran könnte es noch liegen ? Danke Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TI915531DE - EQ.9 s500 | ca. Baujahr: 2021 Guten Abend, bei der EQ9 s500 habe ich folgendes Problem. Sie macht weder heiße Milch oder Milchschaum. Wenn ich nur Milchschaum oder heiße Milch auswähle passiert nichts man hört ein kurzes klacken und das war es. Der Balken in der Anzeige im Display bewegt sich auch nicht weiter. Entkalkt habe ich die Maschine, das Keramikventil klingt als schaltet es aber man hört kein erhitzen nichts. Heißwasser funktioniert. Woran…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Purista Series 300 F230-101 | ca. Baujahr: 2018 Hallo, bei meiner Melitta gibt es folgendes Problem: Ich starte die Maschine, Maschine spült dann blinken die 3 Bohnen und Maschine geht aus. Dann mach ich Sie wieder an und es geht. Nach jedem Kaffee Bezug blinken die 3 Bohnen und die Maschine geht wieder aus man muss Sie dann wieder einschalten kann wieder einen Kaffee ziehen und dann das selbe Spiel wieder. Was kann das sein ? LG Mechanische Kenntnisse vorhande…