Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 831 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo! Bei der NICR 831einer Freundin kommt kein Kaffee mehr aus dem Auslauf. Nach einer Reinigung funktioniert der Bezug wieder für eine Weile. Lässt das auf eine Verstopfung schließen? Ich hatte die Maschine im August offen und habe das Drainageventil ausgetauscht. Danke Beste Grüße Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
So, hat alles wunderbar geklappt. Ich habe den Mahlring eingebaut und danach kamen auch wieder richtige Tresterpads heraus. Jetzt ist alles nicht mehr so nass und matschig. Dann habe ich Maschine nochmal mit Kaffeereiniger gereinigt. Da kam etwas Kaffeeöl/fett heraus. Dann nochmal entkalkt und eine Tablettenreinigung gemacht. Vielen Dank an alle, für die tolle Unterstützung. Kann vielleicht jemand, nur über den Daumen, einmal einschätzen, was der Tausch des Drainageventils, des Mahlrings und die…
-
Danke für die Antworten. @harry owl du machst mit dem Reiniger also eine Spülung und lässt es dann länger einwirken? Danach wahrscheinlich nochmal gründlich mit Leitungswasser spülen?!
-
Um die Zeit bis zum Eintreffen der Ersatzteile zu überbrücken beschäftige ich mich gerade mit der Reinigung der Maschine. Wird ja sonst langweilig. Die Besitzerin ist sicherlich sehr penibel mit der Entkalkung und der Tablettenreinigung. Aber trotzdem zeigen sich im Inneren der Schläuche Ablagerungen. Der kurze Schlauch vom Frischwassertank in die Maschine war z. B. nicht mehr transparent. Den habe ich mit einer kleinen Bürste, so gut wie es ging, gereinigt. Das wird aber ja wahrscheinlich nicht…
-
Super danke. Dann bestelle ich jetzt.
-
War im Flow Bitte nicht schimpfen. Nee, ich wusste es nicht besser. Passiert mir beim nächsten Mal nicht mehr. Die Kugel ist wohl weg. Habe die Maschine schon auf den Kopf gestellt und den Gartenboden abgesucht. Gibt es wohl nicht als Ersatzteil? Neues Mahlwerk?
-
Auf die Feder gehört wohl eigentlich irgendetwas? Was muss ich suchen? Gehört da eine Kugel hin?
-
Ok, dann bestelle ich einen neuen Mahlring. Den setze ich dann so ein, wie der alte saß, oder muss ich etwas beachten? Vielen Dank schon eimal bis hierhin.
-
Ok, danke. Ich habe es nochmal ohne das Lösen der Verbindung probiert und konnte das Mahlwerk weit genug herausheben, um an die Haltenasen zu kommen. Der Mahlring scheint, wie schon geahnt sehr stumpf zu sein. Worauf sollte ich beim Mahlkegel achten? Der sieht für mich noch ganz gut aus, und ist, wenn man mit dem Finger darüber geht, auch noch schärfer als der Ring.
-
Ich baue es lieber aus. Unten an dem Mahlwerk ist ein gelbes Kabel, dass anscheinend nicht direkt am Mahlwerk gesteckt ist. Seitlich ist eine Verbindung. Kann die einfach gelöst werden? Man kann das schlecht erkennen, weil ein Schlauch darüber ist. Ich will nichts abreißen.
-
Das Mahlwerk muss dafür raus, oder bekommt man das so hin?
-
Ich habe mal mit Kaffeepulver einen Kaffee gezogen und jetzt sieht der Tresterpad auch richtig aus. Also Mahlwerk ausbauen, den schwarzen Ring für die manuelle Verstellung runter, den Verstellring darunter ein paar Rasten gegen den Uhrzeigersinn wieder aufsetzen, zusammenbauen und schauen. Korrekt? Ansonsten werde ich die Besitzerin wohl fragen, ob sie noch in ein neues Mahlwerk investieren will.
-
Trester ist auch viel zu nass. Scheint auch viel zu grob. Bei meiner WMF sieht es definitiv anders aus.
-
@BlackSheep ok, danke. Wieder schlauer geworden.
-
@sb_NUE Den originalen Formschlauch habe ich gar nicht genommen, sondern den, der dabei war. Den kann man gut nach unten legen, geht dann aber nicht in den Behälter. Also großer Fehler. Ich habe wie geschrieben, bei der Demontage nicht richtig hingeschaut, ich dachte es geht direkt in die Schale. Das Wasser kommt am Ende des Spülvorgangs aus dem Drainageventil.
-
Ok, nur ein Dichtring, danke Ich habe mir das jetzt noch einmal angeschaut und die Maschine offen laufen lassen und es sieht alles dicht aus. Nach Recherche habe ich den Fehler aber wohl gefunden. Der originale abgeknickte Schlauch gehört in den kleinen Behälter?! Bei der Demontage habe ich da nicht aufgepasst und habe den geraden, der bei dem Ersatzteil war direkt nach unten gelegt, weil ich dachte, dass es direkt in die Schale geht. Warum geht das erst in den Behälter und dann in die Schale? W…
-
Also das mit dem Spiel bei dem Druckschlauch habe ich mir wohl gerade selber beantwortet. Da kommen anscheinend zwei O-Ringe über den Schlauch. Das wird dann wohl auch das Problem sein. Man lernt nie aus. Vielleicht kann jemand das nochmal kurz bestätigen.
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 831 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo! Ich habe bei der Nivona-Maschine das Drainageventil ausgetauscht. Das sah bis jetzt auch alles ganz gut aus. Es scheint aber jetzt einer der demontierten und wieder montierten Druckschläuche nicht dicht zu sein. Es könnte der sein, der oben zum Drainageventil geht. Ich muss da jetzt also nochmal wieder angreifen. Bei der Demontage habe ich mich an das Video hier auf der Seite gehalten. Es war um einiges …
-
Ok, danke. Wir versuchen es mal. Der Austausch ist ja auf dieser Seite gut beschrieben.