Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Quickmill QM67 - schleppender Wasserbezug, zäher Druckaufbau
rjbaum - - Siebträger, Espressomaschinen & Espresso-Mühlen • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragIn der Bedienungsanleitung steht nur das Entkalken mit einem Entkalker, was ja laut Händler zu vermeiden sei. Der Kaffeebezug ist so lala, war schon besser. Die QM67 ist eine Dualboiler Maschine, das bisherige Wissen habe ich mir selbst angeeignet, ich habe keine Ausblidung die annähernd zu dem Handwerk passen würde ☺️. Ich versuch´s dann mal in einem anderen Forum mit Siebträger Spezialisten, hier scheint es hauptsächlich um Vollautomaten zu gehen, wobei ich hier schon viele Ersatzteile für mei…
-
Quickmill QM67 - schleppender Wasserbezug, zäher Druckaufbau
rjbaum - - Siebträger, Espressomaschinen & Espresso-Mühlen • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo Harald, danke für deine Antwort! Ja ich hatte den Kalk auch im Sinn . Mir hat meine alte Werkstatt und Verkäufer der Maschine immer gesagt, besser nicht entkalken da sich immer Brocken lösen die dann verstopfen bzw. der Entkalker ist so scharf, dass sich auch Stoffe lösen die man nicht im Kaffee haben möchte. Also habe ich die Maschine die ersten Jahre nur mit Volvic betrieben, um möglichst wenig Kalk anzuhäufen. Irgendwann dachte ich mir. ich kann aus finanzieller Sicht besser alle paar J…
-
Quickmill QM67 - schleppender Wasserbezug, zäher Druckaufbau
rjbaum - - Siebträger, Espressomaschinen & Espresso-Mühlen • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo liebe Leute, ich habe bei meiner QM67 das Problem, dass der Druck seehr langsam aufbaut. Auch der Wasserbezug kommt sehr schleppend an. Es ist also nicht die Dichtung, die Luft zieht. ULKA Pumpe, Expansionsventil, Membranregler und ein paar Schläuche habe ich auch schon ausgetauscht. Ich habe die Maschine noch nie entkalkt, sie ist ca. 10 Jahre alt. Kann es sein dass es am Boiler liegt? Danke für eure Hilfe und viele Grüße, Ralf