Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
WMF CP850 Gehäuse öffnen
BeitragSo die Herren, erfolgreich auseinander bekommen. Im Anhang eine kleine PDF mit meiner Demontageanleitung. Euch allen ein guten Rutsch ins neue Jahr!!!
-
Black sheep, danke für die prompte Rückmeldung. Das bei Google war auch schon mein erster Weg. Ist aber wirklich nicht hilfreich gewesen. Auch auf YouTube nichts zu finden… Hat WMF irgendwie ein Hoheitsrecht o.ä.? Oder werden so wenig Maschinen verkauft, das sich keiner damit auseinander setzt? Die Maschine sieht bei erster Betrachtung ja auch nicht ganz plünnig aus. Ich werde jetzt mein Glück mit der Krubs suchen machen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Hersteller: WMF | Typ-/Modell: CP850 | ca. Baujahr: 2019 Moin die Herren, habe hier eine so gut wie nie benutzte WMF CP 850 Maschine. Durch den Mangel an Bezügen scheint sie ein wenig „eingerostet“. Wollte sie jetzt mal aufmachen und die Brühgruppe etc. mal gangbarer machen. Bevor ich mir jetzt ein Wolf suche. Gibt es irgendwo eine Anleitung zum öffnen des Gehäuses? Über einen Link o.ä. Würde ich mich freuen. Gruß Tim2 Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEI…
-
Der scheint mir ein bisschen zu klein. 1/8“ Gewinde hat ja 9,7.. mm Außenmaß. Also müsste der Innendurchmesser des O-Rings min. schon so um die 9,5 mm haben. Ich werde das jetzt mal mit dem Teflonband probieren.
-
Guten Morgen die Herren, Danke für die Info. Ist auch eine kleine Zweckentfremdung. Ich restauriere gerade eine Jura F90 und das Magnetventil für den Dampfbezug, muss noch ein sehr altes Model sein, ist undicht. Auf der Seite die vom Thermoblock kommt ist eine Legris Anschluß. Auf der Seite die zum Dampfrohr geht ist ein Kunststoffwinkel ähnlich wie: komtra.de/jura-ersatzteile/jur…-kaffeevollautomaten.html Nur mit 1/8 Gewinde, wie der Legris Anschluß. Und dieser Kunsstoffwinkel ist undicht. Der …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Bitte auswählen... | ca. Baujahr: 2022 Guten Abend die Herren, ganz kurze Frage. Gibt es für Legris Anschlüsse mit 1/8 Gewinde Einzeldichtungen und wenn ja welche Artikel Nr. wäre das? Über eine Info würde ich mit freuen. Gruß Tim2 Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E85 Impressa Wassertank Sieb | ca. Baujahr: 2022 Hallo die Herren, kurze banale Frage. wie bekommt man das kleine weiße Sieb in den Wassertank von Jura Impressa Maschine wieder vernünftig fest, nachdem man die die Dichtung am Wassertank getauscht hat? Also richtig einklemmen lässt sie sich irgendwie ja nicht richtig oder? LG Timm Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F5 Impressa Titan Chrom | ca. Baujahr: 2022 Guten Abend die Herren, habe gestern eine Jura F5 in der Farbe Titan erworben. Leider ist an der Tresterschale oben links eine größere Ecke abgebrochen. Ich weiß garnicht wie die Leute das immer schaffen. Sieht man ja häufiger bei gebrauchten… Jetzt meine Frage. Hat jemand evt. noch eine Tresterschale in der Farbe Titan rum liegen, die er mir veräußern würde? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse v…
-
Hallo Black sheep, wie oben geschrieben, steht die Maschine noch bei einem Bekannten. Er hat das Problem wie folgt beschrieben: "Sie hat bis gestern einwandfrei funktioniert bis ich die Abtropfschale reinschieben wollte. Sie hat auf einmal kein Strom so das die Schale nicht eingeschoben werden kann." Da ich die D6 Maschinen weder von der Bedienseite her nicht kenne, Hätte ich als erstes erst einmal die Platine getauscht?