Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS9 Impressa | ca. Baujahr: 2011 Hallo zusammen, meine XS9 one Touch zeigt nach dem Entkalken Error 5 an. Innen ist alles trocken. Macht es Sinn den Thermoblock auszubauen und die Thermosicherung zu messen(0Ohm?) oder liegt’s an der Leistungsplatine und ich kann nix machen? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Martin Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Stimmt auch wieder.
-
Guten Morgen Ich hatte mal bei ner XS9 nen löchrigen Schlauch am Quetschventil. Da kam auch dort Wasser. Vielleicht hilft. Ich hab’s erst gesehen als ich sie ohne Deckel und Seitenwand versucht hab war nur ein ganz dünner Strahl. Gruß Martin
-
Guten Morgen Ich würd mal die Brühgruppe reinigen und revidieren.
-
Guten Morgen hab gestern noch ne Stunde geschraubt. Brühgruppe und Drainageventil revidiert . Nun ist alles wieder top. Vielen Dank nochmal
-
Hallo zusammen, BS hatte wieder recht. Es pisst aus der Dichtung des unteren Brühkolbens. Hab da glaub unwissender Weise ne Lippendichtung eingebaut. Werd das die Tage mal neu machen. Vielen Dank für die Hilfe!
-
Dank Dir für die Antwort. Lieg ich dann mit der Kappe richtig oder liegt’s am Motor?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS9 Impressa | ca. Baujahr: 2016 Hallo Zusammem, ich mal wieder. An meiner Xs9 one Touch kommt kein Spülwasser mehr anm Kaffeauslauf an. Es läuft in die Tropfschale. Kaffeemenge ist etwas weniger geworden die Pads sind aber gut und trocken und der Kaffee schmeckt auch. Ich hab die Kappe des Drainageventils im Verdacht. Was denkt Ihr. Vielen Dank schonmal. Gruß Martin Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhand…
-
Gestern ist mein Päckchen von Komtra gekommen . Hab den Temperaturfühler vorher eingebaut uns alles schnurrt wieder . Vielen Dank Black Sheep für die Hilfe. Ist echt top was Ihr hier macht. Gruß Martin
-
Hab die Sicherung bestellt und ein Multimeter. Werde berichten
-
So, am Platinenstecker sind 212 V Gleichstrom beim Kaffeebezug. Die Sicherung hat wohl 20000 Ohm Wiederstand. Dann dürfte die Thermosicherung durch sein vermute ich. Ich werd die mal bestellen und wieder berichten. Danke schön. Gruß Martin
-
Hmmmm Er hat am Motor gemessen. Vielleicht hat er nochmal Zeit. Soll er dann am Stecker an der Platine messen? Er ist Automechaniker hat aber ein Messgerät und kann’s einstellen. Da nix ankam hab ich Ihn die Sicherung garnicht messen lassen. Denkfehler. Ich stell mal Bier kalt und red mit Ihm.
-
Also , Ich hatte Glück und mein Nachbar hat mir kurz gemessen. Es kommt nix am Motor an. Heißt neue Platine kaufen vermutlich oder? Ich hätte nen Fensehtechnik Meister der zuhause ne Werkstatt hat. Findet der was defekt ist ohne Schaltplan? Gruß Martin
-
Vielen Dank für Eure Hilfe. Werd heute Abend mal messen und dann berichten. Gruß Martin
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: XS9 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Guten Morgen zusammen, Heute hat mich meine XS9 die ich in Betrieb habe im Stich gelassen. Bei meinem 2. Bezug wollte Sie Bohnen haben obwohl fast voll war. Ein leichtes klicken ist zu hören aber kein Mahlen. Letzte Woche hat das Mahlwerk blockiert da wohl ein Plastikteil in den Bohnen war. Hab das Mahlwerk ausgeräumt und das Plastik entfernt und sie lief wieder ohne Probleme. Vermutlich ist da die Ursache oder? Wie gehe ich am bes…
-
Hallo Tobias, ja die sind Laiengerecht. An 230V geh ich eh nicht wirklich und wenn’s sein muss nur ohne Strom mit Listerklemmen wenn’s nicht anders geht. Wie gesagt Ich seh den nicht und der beisst.
-
Hallo zusammen, heute kam der Stecker von Tobias(Vielen Dank nochmal Tobias) Angeschlossen und alles ist gut. Morgen lass ich ne Entkalkung laufen und schau ob auch alles Dicht ist und dann ist das Ding dank Eurer Hilfe wiederbelebt. Dankeschön.
-
Hallo Tobias, das hört sich super an Ich schreib Dir ne Mail wenn das Ok ist. Dankeschön Gruß Martin