Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Dann kann es auch nicht klappen aber 20€ für die Montagehilfe die ich nur einmal brauche als Endkunde……. Dann lieber nen Hinweis auf die Montagehilfe „Montage der Messing Buchse: Sie ziehen die defekte Kunststoff-Kappe ab. Die neue Messing Buchse auf den Ventilstift setzen, und vorsichtig mit einem (Kunststoff) Hammer aufschlagen.„ Stimmt habe ich gemacht aber das Resultat ist oben zu sehen Oder das man lieber ein Drainageventil bestellen soll. Hätte mich Geld gespart und Zeit und Nerven. Nun gu…

  • Auch wenn das Problem gelöst ist wollte ich nochmal zeigen was passieren kann. Und wie ja von anderen Nutzern erwähnt wurde kann man fast nichts dagegen machen. Stößel mit Kappe 55mm und man sieht das die Krum ist. Frage ist nur wieso ist der noch so lang? Das krumme verstehe ich.

  • Ohh ok. Ähh ja dann erkläre ich das kurz. Altes DV habe ich versucht zu revidieren und dabei die neue Kappe auf den Stößel geschlagen. Dieser ist dabei krum gegangen und war am Ende circa 55mm lang. Es lief zu viel Wasser in die Abteopfschale oder nur oder oder oder. auf Empfehlung das V3 DV bestellt und gestern eingebaut. Jetzt läuft alles scheinbar wie es soll. Besser? Sorry aber in meinem Kopf hat die Erklärung Sinn ergeben

  • So habe heute mein neues DV bekommen und direkt eingebaut bzw gewechselt. Zitat von BlackSheep: „Nachdem das neue V3 billiger als das neue V2 ist würde ich das V3 nehmen. Habe aber noch nie eines in der Hand gehabt und kann so nix dazu sagen. Habe nur ein paar gebrauchte Brüheinheiten mit V3 rumliegen... “ genau das habe ich bestellt. Und es kommt jetzt nur noch Wasser nach dem Brühvorgang aus dem DV in die Abtropfschale. Und beim ersten Spülvorgang wenn ich das jetzt richtig beobachtet habe. Zi…

  • Ich habe jetzt immer so viel Wasser in der Schale, viel mehr als vorher. Also neues DV. V2 mit Premium oder V3?

  • Zitat von JoenneJuraSchraubaer: „Ventilstange inklusive Stößel knapp 53mm. (52.8mm). Darf auch nicht verbogen sein, dann landet das Wasser auch (teilweise) in der Auffangschale. “ dann werde ich die Tage mal messen. Ansonsten wird ein neues DV bestellt. Danke

  • @harry owl - Wie gesagt der Stößel war knapp 5cm lang, kann ich aber nochmal gerne genau messen - Wollte nicht unbedingt direkt ein neues Drainageventil kaufen wenn ich es so hinbekomme. Hat jetzt nicht vollkommen mit Geiz zu tun aber was nicht kaputt ist muss nicht gemacht werden. Vielleicht ist es auch was anderes. Habe aber das mit dem neuen DV schon im Kopf. Sollten andere Tipps von hier jetzt nicht fruchten werde ich das natürlich wechseln

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 5 | ca. Baujahr: Unbekannt @harry owl danke für den Hinweis Hallo, zusammen. Ich habe ebenfalls eine Ena 5, leider weiß ich nicht wie alt die ist da ich die von meinem Bruder übernommen habe. Es wurde schon Service durch Fachwerkstätten (nicht Jura) durchgeführt und auch schon einmal die Elektronik getauscht. Jetzt hatten meine Freundin und ich das Gefühl das das Schmuckstück nicht mehr so richtig den Kaffee macht. Für mein Gefühl zu viel Wasser in der Auffang…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)