Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Update: Die Antriebseinheit habe ich zerlegt, die Welle abgeschliffen und gefettet. Die große Herausforderung mit dem ganzen Kabelgewirr habe ich auch gemeistert. Siehe da, den Antrieb fällt es jetzt viel leichter sich zu bewegen. Das habe ich nur dank dieses Klasse Forums und natürlich den Leuten, die sich an so einen sonnigen Tag sich an den Rechner zu hocken und Hilfestellung zu geben. Vielen Dank nochmal an Euch @BS @harry owl @sb_NUE
-
Danke Dir BS Gruß Manni
-
Wie geht die Kurvenscheibe runter, ohne dass ich was kaputt mache? Kann mir jemand verraten, wie die Kurvenscheibe runter geht? Ich traue Mich nicht zu hebeln
-
Danke. Muss man den Gummistopfen auf der Achse entfernen.
-
Ich finde im Netz nichts dazu, wie man den Antrieb zerlegt. Sind es nur die 2 Schrauben, dass man den Deckel abbekommt? Sorry, dass ich so blöd frage.
-
Danke BS für den Hinweis. Kann man die Welle vom Antrieb ausbauen, wenn man den Antrieb nicht komplett ausbaut? Gruß Manni
-
Ok, dann werde ich dann mal suchen gehen, dass wenn ich wieder Lust habe, ein neues Projekt angehen kann.
-
Stimmt, jetzt habe ich aber noch eine Frage. Ihr habt gesagt, dass sich mein Antrieb saublöd anhört. Was kann man da machen? Kommt so ein Geräusch vom Getriebe?
-
Es gibt ein Update. Ich habe nochmals das Drainageventil ausgebaut, geprüft und wieder eingebaut. Ergebnis: Der Kaffee funzt wieder Dank eurer Hilfe. Der Satz „Fakt ist, das Drainageventil schließt nicht“ hat mich zum nachdenken gebracht. Falsch montiert, genau gesagt. Der Kolben war nicht am unteren Teil vom Drainageventil eingeklickt. Das war das Problem, dass sich der Kolben nicht bewegt hat. Vielen Dank an Euch Gruß Manfred
-
An den Überholen des Antriebs traue ich mich ehrlich gesagt, noch nicht ran. Gruß Manfred
-
Danke für euere Fachkenntnis und Ratschläge. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mich hiermit auch schon ein bisschen auskenne. Das hat mich eines besseren belehrt. Danke Euch nochmal. Jetzt brauche ich erst mal eine gedankliche Pause.
-
Der Steg zeigt ungefähr auf den Führungsbolzen des Antriebs
-
Die Feder sitzt gut, habe ich gerade kontrolliert
-
Könnte es sein, dass der Mitnehmer 1 Nut weiter nach links gehört? Dass der Finger vom Mitnehmer zu weit nach rechts zeigt?
-
Das Bild gerade nochmal neu erstellt. dropbox.com/s/g8y54nhskdihski/Mitnehmer%20Neu.HEIC?dl=0
-
Es wurden 3 Leitungen abgeklemmt. 2 vom Microschalter (ob Brüheinheit eingesetzt) und 1 Leitung an der Steuerung Heat N. Und der kurze Schlauch 5cm der zum Drainageventil geht.
-
anbei nochmal der Link zum Mitnehmer und Drainagesystem. dropbox.com/s/0nz7l2d29o72kfy/IMG_3155.HEIC?dl=0
-
Nein, die hatte ich nicht zerlegt. Ist auch noch ziemlich neuwertig. Meine alte Brüheinheit habe ich auch ausprobiert.
-
Hoffentlich funktioniert der Link. Anbei der Link zum Bild vom Drainageventil. dropbox.com/s/0nz7l2d29o72kfy/IMG_3155.HEIC?dl=0
-
dropbox.com/s/r2y1im0zgpct1lx/IMG_3168.MOV?dl=0