Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2012 Hallo, bei unserer Caffeo CL drückt sich der Trester ständig zwischen die Brühgruppe und die Drainageeinheit, was könnte dafür verantwortlich sein. Vielen Dank Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 101 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe ja nun seid kurzem die Melitta Caffeo CI und bin super zufrieden, jetzt geht es an die Reinigung und Entkalkung, habt Ihr Erfahrung damit, wie es mit den Garantieansprüchen aussieht, habe bis jetzt nur mit "Melitta" Produkten gereinigt, aber über "Komtra" bekommt man diese ja um einiges Billiger, oder auch von "Hagner´s", wie sieht es aus, benutzt Ihr wirklich nur von der Original Firma, oder gibt e…

  • Neukauf einer Maschine

    Nadine1 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für Deine Hilfe, Maschine ist bestellt, und kommt hoffentlich bald. Danke LG Nadine

  • Neukauf einer Maschine

    Nadine1 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo BS, Danke für Deine Antwort, was heißt darüber hinaus!? Das der Schlauch und das System nach jedem Gebrauch durchspühlt werden muß, davon gehe ich aus, aber muß man die komplette Maschine nach jedem Gebrauch zerlegen, würde dann noch jemand eine solche kaufen!? Habe mir jetzt mal die De-Longhi "Prima Donna S Ecam 26.455" und die "Esam 6600 Prima Donna" ins Auge gefasst, habt Ihr Erfahrungen, wie Sie sind, und vorallem, wie sieht es mit dem Service bei De-Longhi aus, haben sie oft und schne…

  • Neukauf einer Maschine

    Nadine1 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo zusammen, da sich unsere AEG Cafamosa jetzt dann doch dazu entschieden hat nicht mehr richtig laufen zu wollen, haben wir uns entschlossen eine Neue anzuschaffen, da aber ja große Preisunterschiede und Funktionen mit spielen, würde ich gerne einmal Eure Meinung dazu wissen, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Ich hätte gerne die sauberste Lösung für perfekten Milschschaum, ohne viel Aufwand und lange Reinigung, ansonsten sollte man verschiedene Kafeemengen einstellen können, was sind Eure…

  • Hallo BlackSheep, schade, hatte es mir fast gedacht, aber trotzdem Danke, werde dann die neuen Tassen nehmen, ist warscheinlich günstiger. Danke LG Nadine1

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF400 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, gibt es vielleicht die möglichkeit, noch ca 1cm-2cm an Höhe zu gewinnen, damit meine gängigen Tassen und Milchkaffe Gläser unter den Auslauf passen, haben diesen schon nach ganz oben geschoben, aber leider passen Sie nicht, ich weiß ja nicht, ob soetwas möglich ist und vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem hatte. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte LG und Danke Nadine1 Mechanische …

  • Hallo, vielen Dank dafür, ist schon Ausgedruckt und in die BA eingeklebt. Habe es jetzt auch einmal getestet, aber die Schaumqualität lässt zu wünschen übrig, ich glaube fast ich bin durch den CremaMomentie von Tup*erwar* sehr verwöhnt, ich hatte nur ganz leicht etwas Schaum oben auf der Milch, und dieser auch sehr Luftig und nicht sehr fest. LG und Danke Nadine1

  • Danke Mario, werde ich machen und berichten. LG Nadine1

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF400 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, unsere gebrauchte Cafamosa CF 400 hat an diesem Dampfrohr seitlich einen Schlauch, den man auf und zu drehen kann und abnehmen kann , wie muß ich die Maschiene einstellen, und was muß ich machen, um schönen Schaum zu bekommen. Kann mal wieder nicht´s in der Anleitung dazu finden und habe auch hier noch nich´s über Grundsätzliche Handhabung gefunden, glaube auch das es mal Nachgekauft wurde. LG und Danke Nadine…

  • Hallo mal wieder, Unsere Maschiene läuft ganz gut, doch uns ist aufgefallen, das aus dem Rechten Loch der Austritsöffnung nur wenig Kaffe kommt, ist das normal, oder könnte irgendwo ein Fehler sein. Vielen Dank LG nadine1

  • DANKE

    Nadine1 - - AEG • Reparatur • Wartung • Pflege

    Beitrag

    Vielen Dank, dann müssen wir uns wohl oder übel etwas kleinere Tassen kaufen. Aber egal, haupsache sie läuft wieder ohne aussetzer. DANKE LG Nadine1

  • Hallo zusammen, vielen Dank für Eure tollen Info´s, wir haben jetzt alles neu eingebaut, und es fuktioniert super, sogar der Trester kommt jetzt fast in Tablettenform heraus. Wir haben nur noch das problem, das die Tassen nicht wirklich voll werden, wir aber auch nicht wissen, welche Mengen auf welcher Einstellung heraus kommen sollten. In der Anleitung kann ich nicht´s darüber finden, gibt es irgendwo einen Beitrag, wo schon einmal darüber geschrieben wurde. Die Menge variiert auch mal mehr mal…

  • Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe, haben jetzt die Dichtungen nach Anleitung in der Brühgruppe verbaut, aber haben noch einige übrig, die nicht beim Einbau beschrieben waren, so z.B für´s Fuidsystem (Fluidsystem)10stück, wir können aber in der Detailansicht keine Bezeichnung dafür finden, wo es verbaut sein könnte. Außerdem haben wir jetzt einen Beitrag gelesen, wo beschrieben ist, das die Lippendichtungen nicht in eine V2 BG eingebaut werden sollte, je nach alter, das wissen wir aber le…

  • Hallo Mario, hallo auch an alle anderen vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe Sie jetzt fertig entkalkt und festgestellt, das das Cafepulver fast trocken bleibt und in der Auffangschale fast klares Wasser ist, in der Tasse ist wieder kein Cafe gelandet, bin mir nicht sicher ob die Dichtungen das ganze problem sind! Wäre schön wenn mir nocheinmal jemand helfen könnte, bevor ich bestelle. Außerdem ist das Pulver sehr grob, obwohl ich auf sehr fein eingestellt habe. Vielen Dank LG Nadine…

  • Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF400 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo an alle, Ich haben eine gebrauchte Cafamosa CF400 erstanden und würde diese gerne wieder Fit machen, Ich habe diese getestet, aber das Wasser lief nicht in die Tasse, sondern in die Auffangschale, aber auch nicht immer, außerdem ist der Trester nicht in Tablettenform(weiß nicht ob er so sein sollte, habe schon einige male hier darüber gelesen). Wenn er in die Tasse läuft, ist diese nicht ganz gefüllt, gibt es eine Tabel…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)