Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Ok, gemacht.. Angekommen?
-
Super, danke. Ich freue mich schon auf das altmodische Kuvert für meine noch altmoderische Maschine. Hast Du meine Adresse über Paypal bekommen oder brauchst Du sie noch? LG
-
@ Tobi, kam das Geld an? LG
-
Achja und sorry Tobi, keiner zweifelt deine Kompetenz an!!! Es gibt immer mehrere Gründe für ein Projekt, bei mir unter Anderem auch die weibliche Hälfte an meiner Seite. Wenn ich das Display revidiert habe und es immer noch nicht funktioniert, kann ich wenigstens sagen ich hätte alles versucht ;-). Vielen Dank nochmal für dein Angebot!!!
-
Ich nehme dein Angebot an bzgl. des Resonators :-).
-
Kleines Update, die Elkos scheinen in Ordnung, der 220my hat zwar 246, das sollte aber nichts ausmachen, Den Quarz habe ich leider bis dato nur in einem Shop in Übersee gefunden, da kostet der Versand soviel wie ne neue Maschine ;-(. LG PS: Leider brüht die Maschine egal wo im Haus die selbe geringe Kaffeemenge...
-
Hi, danke für deine Nachricht Tobi. Ich werde mich jetzt mal an das Display ransetzen und die Elkos tauschen. Kann man den Resonator noch irgendwo kaufen? Hast Du hier vielleicht eine Quelle. Da dieser ja als "Quarz" dient, vielleicht ist er ja die Quelle des Übels. Ansonsten vielen lieben Dank und ein schönes Restwochenende und LG nach Kassel und den Rest der Welt......... Dani
-
Hi Tobi, vielen Dank. Die Maschine hat für uns ein großes H Kennzeichen. Mit ihr wurden alle Milchflaschen der Kinder gefüllt und Windeln gewechselt etc. Sie gehört irgendwo zur Familie ;-). Und Sie hat von 2003 bis 2019 klaglos funktioniert und zeigt ca. 20000 Bezüge an. Hat Du genauere Infos zum Display, vielleicht nen Schaltplan? Ich finde bei der F70 nur deinen Beitrag aus 2019. Danke und LG Dani
-
Hi, vielen Dank für Eure Antworten. Es kommt keine Fehlermeldung. Das Display läuft ganz normal. Ich kann hier auch die ml der einzelnen Tassen einstellen. Du meinst diese wird nicht übernommen? Ich habe die Möglichkeit die Bauteile des Display zu wechseln incl. SMD. Harald, hast Du zufällig eine Ahnung, welches Bauteil im Display dafür verantwortlich sein kann? Und kann man das Display resp. die Platine der F50 in der F9 verwenden? Danke und LG Dani
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F9 Impressa | ca. Baujahr: 2003 Hallo, wir haben als Zweitgerät unsere alte F9 reaktiviert. Sie wurde vor 3 Jahren wegen obig genanntem Problem gegen eine Z6 getauscht. Vor 3 Jahren kamen noch alle Mengen Kaffee raus, hatten wir Glück wurde die Tasse voll, es gab aber auch halbvolle oder solche, wo nur der Boden bedeckt war. Nun habe ich die Maschine fast komplett revidiert. Es gab eine neue Brüheinheit mit Ventil, eine neue Pumpe mit Membranregler, ein neues Drai…