Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo Thema kann geschlossen werden, Maschine läuft wieder. Ob es der reine Zufall war oder der Tipp von @RolandM weiß ich nicht. Beim Fehler suchen und Testen mit offenem Gehäuse, gab es einen schönen Kurzschluss, mit hellen Blitz am Magnetschalter und dann war die Sicherung raus und ich saß im Dunkeln. komtra.de/forum/index.php/Attachment/16200/ Neuen Magnetschalter eingebaut Maschine läuft wieder. Danke
-
Zitat von RolandM: „Zitat von Teasy: „Das seltsame ist das der Magnetschalter bereits hörbar und sichtbar schaltet, sobalt der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird auch bei abgeschalteten Hauptschalter. “ Mit 'Hauptschalter' meinst du den Schalter an Rueckseite von Maschine, neben Netzkabel? Oder Ein/Aus Taste an Oberseite von Maschine? “ Mit "Hauptschalter" meinte ich den Schalter an der Rueckseite. Danke Trotzdem.
-
Danke, ich dache halt das Schaltpläne wären in den Umlauf gekommen, da zwei hatte ich gefunden (Impresssa 500 & jura E50/E55/E65/E75/AEG) Dann messen wie beschrieben. Danke Jan
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Hallo, da ich keinen passenden Betrag gefunden habe frage ich mal ob ihr helfen könnt. Ich bräuchte mal einen Schaltplan für die Leistungselektronik meiner Z5 Bj. 2005. Beim Kaffee Bezug wird das Wasser über das Drainage-Ventil komplett in die Tropfschale abgeleitet. Das Drainage-Ventil ist Dicht und auch der Magnetschalter funktioniert und bewegt sich. Das seltsame ist das der Magnetschalter bereits hörbar und sichtbar schaltet, so…