Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Diagnose von Nivona: Brüheinheit undicht und Antrieb der Brüheinheit defekt.... Die 200 € geben wir dann doch nicht aus!
-
Der Kostenvoranschlag und das Einsenden ist ja kostenlos - also mal abwarten und dann entscheiden wir....
-
Nachdem die Maschine uns nun die Hauptsicherung raus geworfen hat ist sie auf dem Weg zu Nivona. Mal sehen, was die sagen, was nun tatsächlich kaputt ist.....
-
dropbox.com/s/qt64w98jlbhr99c/videozip_4.mp4?dl=0
-
ja, es sprüht dann die ganze Zeit
-
dropbox.com/s/28ji8l4vjv871iv/IMG_4776.m4v?dl=0 Ist das besser?
-
hier ein Video
-
hier das Foto dazu
-
Nachdem das Wasser nun seit gestern weg getrocknet ist sieht es von den Kalkspuren her auch so aus, als ob es vom Drainageventil kommt.
-
Ich habe mal in meinen alten Rechnungen nachgesehen: 2016 wurde durch eine Werkstatt die Brühlgruppe ausgetauscht und 2017 das Drainageventil. Daher stelle ich mir nun die Frage, welches der beiden Teile die du genannt hast – Drainageventil oder Einlaufstutzen – nun am wahrscheinlichsten defekt ist?! Am Einlaufwinkel ist nichts zu sehen und auch wenn man daran ruckelt passiert nichts. Da so wenig Wasser in der Maschine zu sehen ist, könnte ich mir eventuell vorstellen, dass es doch mit dem Drain…
-
Das Drainageventil haben wir noch nie angefasst… Der Tausch sieht im Internet auch ziemlich schwierig aus. Könnte es das Drainageventil insgesamt sein? Dann würde ich ein Drainageventil bestellen und eine Dichtung – oder braucht man mehr als eine Dichtung?
-
Das habe ich gestern schon probiert – lässt sich aber schwer filmen und man sieht eigentlich auch nur dass es vorne links an der Wand runter läuft
-
Sorry, ich hatte Probleme mit den Fotos, die zu groß waren
-
komtra.de/forum/index.php/Attachment/16077/komtra.de/forum/index.php/Attachment/16078/komtra.de/forum/index.php/Attachment/16077/komtra.de/forum/index.php/Attachment/16078/komtra.de/forum/index.php/Attachment/16079/
-
Die Maschine ist nun offen und man sieht auch ,wo Wasser steht. Es läuft scheinbar von irgendwo oben herunter. Hat vielleicht jemand eine Idee, von wo das kommen könnte?
-
bei YouTube hat einer gezeigt, dass es möglicherweise die Dichtung von der Wasserpumpe sein könnte.
-
ok, dann haben wir wohl am Wochenende wieder etwas vor…
-
update: Leider läuft nun beim Kaffeebezug (bei Heißwasser haben wir es nicht gesehen) Wasser an der inneren Seitenwand herunter. Es ist wenig Wasser, aber dadurch ist es unterhalb der Auffang –/Tropfschale feucht. Was könnte das sein? Das hat doch nichts mit dem Wechsel des Dampfrohrs zutun?!
-
Vielen Dank für die Unterstützung hier! Nun endlich haben wir es heute geschafft das Dampfrohr zu montieren und die Maschine wieder zusammen zu setzen. Mein Fazit ist trotzdem: Für Anfänger war das wirklich ziemlich schwer, weil man so viele Teile demontieren muss, um da ran zu kommen. Und ohne Internet hätten wir es gar nicht geschafft. Hoffen wir also mal, dass die Maschine jetzt noch etwas durch hält.
-
Okay, vielen Dank – wir versuchen es einfach weiter