Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Zitat von sersen: „Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Wie oft müssen die verschiedenen Pflegeprozesse durchgeführt werden? In der Anleitung steht leider kein Intervall. Ich mache es aktuell wie folgt: - Easy Cleaning nach Milchbezug (einfache Spülung) - Milchsystem mit Milchreiniger alle 2 Wochen reinigen (Intensive Cleaning) - Entkalken und Filter wechseln, wenn die Maschine es mir mitteilt Wichtig dabei dass die Wasserhärte korrekt eingestellt ist - Brühe…
-
Das sieht nach defektem Drainageventil aus, war bei meiner 7er genauso und nach dem wechseln hat alles wieder wunderbar funktioniert.
-
Evtl. mit Zitronensäure entkalkt? Lieber Amidosulfonsäure verwenden.
-
Nivona NICR 769 - Typ 573 CafeRomatica - Meldung: Kaffee Crema abgebrochen, Kaffeebohnen einfüllen
BeitragRegelmäßig einen Mahlwerksreiniger zu verwenden, könnte dir das Aufschrauben zukünftig ersparen. Habe selber die 769 und verwende alle 6 Monate den Mahlwerksreiniger, hatte nie ein verstopftes Mahlwerk obwohl ich ab und zu auch öligere Bohnen aus dem Supermarkt verwende.
-
Entkalker: - Delonghi - Komtra - ceragol Reinigungstabletten: - Komtra - ceragol Das sind die zwei gängigen Reinigungsmittel die du benötigst. Ich empfehle immer gerne die oben genannten Alternativmarken, sind günstiger aber mindestens genauso gut.
-
Suche nach Ersatz für Siemens EQ9
Yunus - - Kaufberatung
BeitragHabe selber eine Nivona und die Schlauchlösung ist für mich die beste Lösung, denn man benötigt keinen extra Behälter der gereinigt werden muss oder Platz im Kühlschrank weg nimmt, sondern man kann den Schlauch direkt in die Milchpackung halten, nach dem Bezug einfach die Milch wieder in den Kühlschrank und das automatische Milchsystem-Spülprogramm laufen lassen, fertig. Nivona 7er besitze ich selber und kann ich empfehlen.
-
Zitat von freakofevil: „Milchsystem reinigen ehrlich gesagt nein das hab ich bisher versäumt- hol ich gleich mal nach. dachte nur wenn die Maschine das immer verlangt hat es bestimmt seine Berechtigung- finde es nur sehr häufig bzw. den Verbrauch des milchsystem-Reinigers enorm hoch (an der einen Maschine brauchen wir 1liter Jura milchsystem-Reiniger in 2 Monaten) “ Nach jedem Bezug ist wirklich ungewöhnlich viel, spülen würde ja Sinn machen aber nicht das Reinigen mit Milchsystemreiniger. Anson…
-
Es gibt auch flüssige Kaffeefettlöser zum Sprühen, die sind für die Brühgruppen echt praktisch und machen ordentlich sauber. Einfach mal nach Coffee Clean Spray suchen.