Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Jura ENA 3 - Wasser läuft beim Spülen/Zubereitung unten raus, Brühgruppe(-dichtungen) aber ok
BeitragHabe es rausgefunden, hatte mit der Brühgruppe gar nichts zu tun - es war diese "Schlauchkupplung" am Thermoblock gebrochen, Wasser lief dort raus, und dann durch diese Verkleidung des Thermoblocks nach unten an der Brühgruppe entlang, so dass es aussah als käme es von da. Hatte zum Glück eine alte Maschine als Ersatzteilspender, die hatte auch so eine Kupplung, die ENA geht wieder
-
Jura ENA 3 - Wasser läuft beim Spülen/Zubereitung unten raus, Brühgruppe(-dichtungen) aber ok
BeitragHersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 3 | ca. Baujahr: 2008 Hallo, ich habe über die Jahre einige Jura Maschinen besessen und musst immer mal wieder Brühgruppen revidieren oder Mahlwerke zerlegen, die grundlegenden Kenntnisse sind also vorhanden. Mit meiner Ena 3 habe ich das Problem, dass auf einmal beim Spülen oder Zubereiten das Wasser unten ausläuft. Ich ging von den Brühgruppendichtungen aus und habe diese zerlegt, aber die Dichtungen sind einwandfrei und die Brühgruppe läuft sauber, wenn man…
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „Dann säubere bitte die Kontaktbleche, die ins Innere der Schale ragen. (nach unten) “ Gemacht, werde berichten ob es geholfen hat. Danke an alle für die Tipps!
-
Der vordere? Der scheint ok zu sein, gemessen habe ich es aber noch nicht. Ist aber sauber und man hört ihn klicken.
-
Nein, wobei ich mich schon gefragt habe ob das sicher ist. Was ich nicht verstehe, wenn die Kontakte hinten dafür verantwortlich sind, sollte dann der Fehlermodus nicht sein dass es keinen Kontakt gibt und die Maschine nicht erkennt, dass die Schale eingesetzt ist - bei mir wird ja das herausnehmen nicht erkannt, obwohl die Kontakte nicht mehr verbunden sind...
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2015 Hallo, habe in letzter Zeit mit meiner Z5 das Problem, dass sie nicht immer erkennt wenn Schale/Trester entfernt wurden, Display zeigt dann immer noch "Schale leeren" o.ä. an. Wenn man ein paar Mal daran wackelt geht es, sieht für mich nach einem Problem mit dem Schalter aus - nur, wo ist dieser? Habe mir das innere angeschaut aber nur einen Schalter vorne oben gefunden, es muss aber noch einen anderen geben? Oder nutzt er die Metal…