Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Moin Ralf, na das ging ja fix. Klingt logisch mit dem Stößel und der Dichtung Ich hatte die Brüheinheit bisher nicht zerlegt und dachte ich frage mal nach, bevor ich in alter Manier auseinanderbaue und beim zusammenbauen dann wieder Teile/Schrauben übrig bleiben. Perfekt, dann werde ich gleich mal eine Stößeldichtung bestellen und vorher den von Dir beschriebenen "Blastest" hinsichtlich Brühkolben machen. Und auch deiner sonstigen Pflege und Prüfung werde ich einmal folgen, wenn ich die Brüheinh…

  • Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2016 Moin liebe Community, ich benötige Eure Hilfe. Meine heiß-geliebte Siemens EQ.6 hat seit einiger Zeit das Phänomen, dass sich im Tresterbehälter nicht nur Kaffeesatz, sondern auch jede Menge Wasser (eine "tolle" Pampe also) befindet. Gefühlt tritt dies vermehrt auf, wenn ich den "Milk Clean" durchführe. Ich habe bereits im Forum recherchiert und bin auf einen Hinweis hinsichtlich der Stößeldichtung gestoßen. Leid…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)