Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Hallo TeKa, alles klar, vielen Dank, dann die roten. Ich bin total dankbar, dass es Leute wie dich gibt, die kostenlos ihre Erfahrungen teilen. Und dann sollte man doch, wenn man Hilfe erhält, wenigstens ein kurzes Feedback geben, das sind doch Basics…mir wurde hier jetzt schon 3x geholfen, unsere Maschine ist jetzt 10 Jahre alt, einmal hatte ich das Führungsteil schon gewechselt, da hatte mir Heini-22 geholfen, war eine ganz schöne Aktion, die komplette Maschine auseinander zu bauen. Aber, hat …
-
Eine letzte Frage, es gibt auch blaue Ringe, die sollen bessere Qualität haben?! Habt ihr damit schon Erfahrung gesammelt? Ansonsten bestelle ich die Roten.
-
So, hier mein Feedback… habe die Brüheinheit komplett zerlegt und gereinigt und die alten Dichtungen auch etwas gefettet. Danach dann den Schlitten der Transporteinheit ausgebaut, um die dahinterliegende Gewindestange mit weißem Fett einzusprühen. Alles wieder eingebaut und getestet. Es gab beim ersten Versuch ein lautes Krachen, habe beim Zusammenbau den kleineren der beiden Hebel scheinbar um eine Rasterstufe zu hoch eingestellt. Nachdem ich das dann korrigiert hatte lief wieder alles perfekt.…
-
alles klar, mache ich…vielen Dank für dein Feedback, ich gebe mal Bescheid, ob ich erfolgreich war…schönen Sonntag noch…
-
Hallo TeKa, sind schwarze Dichtungen drin…dann gehe ich das mal an, hört sich logisch an…ich hatte im Dez. 21 alle Dichtungen, auch am oberen Brühkolben gewechselt. Soll ich dann besser rote bestellen? Danke für deine Zeit…
-
Guten Morgen TeKa, um die Brüheinheit zu entnehmen, muss ich erst den Hebel in Endstellung bringen, welcher den Kolben nach oben drückt. Erst dann bekomme ich sie raus. Bild 2 zeigt die Endstellung, so wäre sie nicht entnehmbar. Danke dir für deine Hilfe.
-
Hallo ihr Beiden, vielen Dank erstmal für die schnelle Rückmeldung, bin leider jetzt erst rein. Ich hatte dieses Teil schon mal gewechselt, das war 2018 und Heini-22 hatte mich super gecoacht. In der Tat ist an diesem Teil ein Stück abgebrochen, allerdings nur oben drauf, habe ich jetzt erst gesehen. Aber daran kann es aus meiner Sicht nicht liegen. Habe Bild anbei. Die Brüheinheit geht in der Tat etwas schwer, aber sie stoppt ja schon auf halber Strecke, wenn ich die Maschine ausschalte. Habt i…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2015 Hallo liebe Helferlein, folgendes Problem an unserem KA. Vor einiger Zeit lag ein abgebrochenes Plastikteil im hinteren Teil der Auffangschale. Konnte es nicht zuordnen, da Maschine weiter lief, erstmal ignoriert, Seit einer Woche fiel mir auf, dass das Wasser nach dem Spülvorgang sehr dunkel war, fast wie Kaffee. Heute nun bemerkte ich, dass der Kaffeenicht nach dem Brühen nicht mehr aus der Brühgruppe ge…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragGuten Abend, hier mal ein kurzes Update zum heutigen Tag. Bin gerade fertig geworden, oberer Brühkolben gewechselt inkl. aller Dichtungen auch bei den ganz schmalen Zuleitungen. Expansionskammer gereinigt, total verdreckt. Brühgruppe komplett zerlegt, gereinigt und neben allen Dichtungen auch die Chremasektion erneuert. Kaffeeauslaufdüse komplett zerlegt und gereinigt. Zu guter Letzt noch die beiden Wasserschläuche, die gleich hinter dem Wasserbehälter liegen, gereinigt. Habe bei der Gelegenheit…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragGuten Morgen, ich habe alles hier bestellt, den kompletten Reparatur Wartungssatz Premium XL, extra dazu die 3 Dichtungen für die Aufschäumerdüse, die sind bei dem Satz nicht dabei, weiterhin den oberen Brühkolben inkl. der beiden Schläuche, Cremaventil-/ und Stift +Feder. Nachbestellt habe ich jetzt noch die Führung zur Brühgruppe. Wollte gestern eigentlich nur mal schauen, ob und wie weit ich komme, da ich ja für den Einbau der Führung die Maschine fast komplett zerlegen muss. Hat Spaß gemacht…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragVideo ist sehr gut… Habe noch ein anderes Problem mit der Maschine. Das Spülprogramm läuft nicht immer über die Düsen vom Kaffeeauslauf sondern direkt über den Auslauf unten in die Auffangschale. Ich hatte heute das Gerät mal geöffnet um zu schauen, was noch gewechselt werden könnte. Habe mich bei der Gelegenheit bis zum Brühkolben vorgearbeitet, diesen komplett zerlegt und gereinigt. Leider habe ich die Dichtungen nicht gleich wechseln können, habe ich aber schon bestellt. Die beiden dickeren S…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
Beitraggenau, das habe ich bestellt…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
Beitragjetzt weiß ich was du meinst, klar, wenn ich die Hälfte abbekomme, komme ich vielleicht an das abgebrochene Ende der Schraube und kann die mit Zange rausdrehen. Das Gewinde fängt ja genau an der Bruchstelle an. Super Idee…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragNein, leider nicht nur der Kopf, die Schraube war sehr fest und ich habe (blöderweise) mit Akuschrauber gelöst. Habe nochmal Bild von beiden Schrauben gemacht. Der Bruch ist kurz vor Gewindebeginn, vielleicht bekomme ich das etwas aufgebohrt. Muss ich mal schauen. Danke dir trotzdem für deine schnellen Rückmeldungen, vielleicht kann ich mich ja mal revanchieren…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragKönntest du dir bitte das Bild anschauen. Dort sind oben links 2 Schrauben zu sehen, wovon eine abgedreht ist. Diese steckt nur noch drin, Gewinde ist aber fest. Muss ich zum Zerlegen diese Schrauben lösen können? Wenn ja, dann hat sich das Ganze erledigt. Dann kann ich mir tatsächlich eine Neue zulegen. Vielen Dank für deine Hilfe…
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragEs reicht, nicht, wenn ich das äußere Gehäuse abnehme?
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragVielen, vielen Dank für die Antwort und vor allem das Bild. Habe mich die ganze Zeit gefragt, was dieses Teil da oben zu verrichten hat, da es mit den Hebeln nicht in Kontakt kommt. Müsste es aber, bei mir fehlt dort ein Stück. Nun erschließt sich mir der Rest, vor einiger Zeit gab es ein lautes Geräusch beim ausschalten des Gerätes und ein Plastikteil lag im Kaffeesatzbehälter. Scheint ein generelles Problem zu sein, habe ich in anderen Foren auch gelesen. Dann werde ich mir mal gleich 2 davon …
-
DeLonghi ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat - Kolben der Brühgruppe fährt nicht in Endstellung
BeitragHersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2015 Hallo, ich habe seit kurzem folgendes Problem. Der Kolben der Brühgruppe fährt nach der Kaffeezubereitung nicht komplett in die Endstellung zurück, sondern bleibt ca. 3 mm vorher stehen. Der Bügel streift somit nur einen Teil des verbrauchten Kaffeesatzes ab, der Rest vom Kaffee verbleibt in der Mulde. Aufgefallen ist mir das bei der Reinigung der Brühgruppe, die war schon recht verdreckt. Ist aber auch lo…