Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Oh nein! Dann habe ich mir die ganze Zeit wegen nichts Gedanken gemacht. Ich dachte die ganze Zeit, dass das auch noch ein Problem gewesen wäre. Ich hatte ja am Anfang auch noch Probleme mit dem Kaffeebezug. Aber auch das hat sich gelöst in dem ich den Mahlgrad geändert hatte. Anscheinend wurde das Pulver zu fein. Konnte eben den ersten Kaffee ziehen. Vielen Herzlichen Dank für die Hilfe!!!
-
Tut mir leid. Ich weis auch leider einfach nicht mehr weiter.. Zum Ende des Spülvorgangs und während des Kaffeebezugs geht weiterhin einiges an Wasser in die Abtropfschale. Zitat von Sveges: „Ich hab mehrere Spüldurchgänge laufen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Wasser nun wieder in die Tropfschale "fällt". Ich weiß nicht wie normal das bei einem Spüldurchgang ist. Auch davon habe ich ein Video gemacht. youtube.com/shorts/1WyJ_h4nrT4?feature=share Wieder einmal einen herzlichen Dank für e…
-
Guten Tag, hatte noch ein paar mal versucht was mit der Kamera zu erreichen, leider vergebens. Aber mein Sohn hat Spaß mit der Kamera, von daher kein verschwendetes Geld. Habe in der Zwischenzeit eine neue Brühgruppe organisiert. Leider bleiben die Fehler die gleichen.
-
Ich habe mich mal an den Videos versucht. Die Qualität ist nicht die beste aber man erkennt etwas, hoffe ich. einen besseren Winkel für die Kamera habe ich nicht wirklich hinbekommen. Und höher in die Brühgruppe, während sie arbeitet, wollte ich jetzt auch nicht unbedingt Ich hoffe das kann Aufschluss geben, sonst versuche ich mich weiter. youtu.be/G-zfSGYnCw0 youtu.be/oTftrZiyu9g
-
Hallo, Ich hatte mir eine Endoskopkamera bestellt, die ist heute angekommen wie schaue ich da jetzt am besten von oben auf die Brühgruppe? Ich habe bisher nur den Ausgang vom Mahlwerk ausmachen können, bei dem ich dann aber auch nicht viel erkenne. Sollte ich irgendwas vorher entfernen für eine bessere Sicht?
-
Hallo, mich bitte um Entschuldigung, dass ich wieder nichts von mir hab hören lassen. Die Formdichtung hatte ich wieder eingebaut. wie könnte ich den noch weiter in die Maschine schauen, während sie läuft? von oben sehe ich da leider garnichts.
-
Alle Dichtungen in der Brühgruppe hatte ich erneuert. Habe auch drauf geachtet, dass die Lippenringdichtung richtig rum drin liegt.
-
Herzlichen Dank! hatte mich nicht getraut zu fest daran zu ziehen. Hab beides gereinigt, ein wenig Kaffee war sowohl am Sieb als auch am Cremaventil. Leider hat das nicht zu einem besseren Ergebnis geführt. Nach einem weiteren Spüldurchlauf sieht es genauso aus wie vorher. Könnte es am Drainageventil liegen? Dann schaue ich mir das auch nochmal genauer an. hatte es ja eigentlich neu reingesetzt.
-
Wie komme ich an das Cremaventil? hab die Schrauben im inneren gelöst, komme dort aber nicht weiter.
-
So, Mal wieder einen guten Tag! Ich kann gewisse Erfolge vermelden! Ich weiß nicht was ich gemacht habe, aber ich habe was gemacht . Also ich bin wie folgt vorgegangen: Ich habe zuerst die Leitung vom Keramikventil zum Y-Ventil (?) gekappt, einen Spülvorgang gestartet. - Kein Wasser Danach habe ich das Y-Ventil komplett entfernt. Einen Spüldurchlauf gestartet - Kein Wasser. Anschließend habe ich alles wieder zusammengesetzt. Ich kam auf die Idee die Schrauben an der Elektronik zu entfernen und M…
-
Wie und wo fange ich da am besten an?
-
Erst einmal wünsche ich ein schönes Wochenende. gestern ist der Mitnehmer angekommen. Vorhin hatte ich die Gelegenheit ihn anzubauen. An sich hat das auch alles geklappt. Ich habe mal Bilder von den einzelnen Schritten gemacht. Die Löcher des „Gummidings“ sollten passend zum Verteiler (?) liegen. Nun habe bin ich allerdings wieder am Anfang und die Maschine zieht kein Wasser mehr Irgendwas habe ich falsch gemacht und ich finde leider den Fehler nicht. Außer am Keramikventil habe ich nichts gemac…
-
Hab’s bestellt. Sollte spätestens am Donnerstag angekommen sein.
-
Der Mitnehmer ist „leider nicht mehr im Sortiment“. ich könnte jetzt noch auf EBay oder so gucken. Ich habe aber die Befürchtung, wie du ja bereits geschrieben hattest, dass dies nicht das einzige Problem der Maschine sein wird. Ich denke, dass dieses Projekt für mich leider zu Ende ist. Viel mehr möchte ich auch garnicht in die Maschine investieren. Spaß am basteln hatte ich trotzdem. Vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!!
-
Ich hoffe ich hab jetzt das richtige Sieht schlecht aus mit den Nasen, oder? Die Keramikscheiben lassen sich gut drehen. Das sollte passen.
-
Guten Morgen, Ich bin vorhin dazu gekommen die Maschine wieder aufzumachen. Ich habe mal Bilder von den Keramikventil gemacht. Die Klammern habe ich nicht von den Schläuchen abbekommen. Beim Auslaufventil bin ich von dem mit der „Y-Form“ ausgegangen. Foto habe ich angehangen. Gibt es da noch ein anderes welches ich checken sollte? komtra.de/forum/index.php/Attachment/15178/komtra.de/forum/index.php/Attachment/15180/komtra.de/forum/index.php/Attachment/15179/komtra.de/forum/index.php/Attachment/1…
-
Der Einlaufwinkel wirkte auf mich in Ordnung. Ich habe das Drainageventil nochmal ausgebaut und wegen der Dichtung geschaut. Die war tatsächlich nicht vorhanden, obwohl die nagelneu ist. ich hatte, zum Glück, noch das alte Drainageventil und hab erst einmal die alte Dichtung genommen. Das Wasser der regulären Spülung fliest nun auch ganz normal und es landet nicht mehr im Abtropfbehälter. Ich habe dann auch direkt eine „Kaffeesystem“-Spülung laufen lassen, welche einwandfrei funktionierte. Im An…
-
Guten Morgen, ich hab das Video gemacht. youtube.com/shorts/JVE5d_kXQm8?feature=share Als Laie kann ich da leider nichts ausmachen.
-
vielen Dank für die Antworten!! Nachdem ich das Auslaufventil gereinigt hatte, zieht die Maschine wieder Wasser! Jetzt stehe ich wieder am Anfang, den jetzt läuft wieder alles in den Auffangbehälter.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Guten Tag alle zusammen, folgendes Problem: meine Melitta Passione OT zieht kein Wasser mehr. Wenn ich die Maschine starte, brummt sie sehr lange vor sich hin. Irgendwann sagt sie, ich soll den Wasserbehälter füllen und OK drücken. Nachdem ich dies getan habe, steht auf dem Display nur noch „System Füllen“ und es brummt wieder vor sich hin, bis ich wieder den Wasserbehälter füllen soll. Da ich die Maschine gebrau…