Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
.....wie peinlich......et jeht. Jetzt nur noch die Bedienungsanleitung ziehen und Ausdrucken, sehen was die Symbole (siehe Foto) sagen und schauen das ich die dann vom Anzeigen her weg bekomme. Im Anschluss etwas testen und dann bekommen meine Eltern den Automaten. Die Brüheinheit die ich mir gekauft habe war ja dann umsüns. Aber lieben Dank an euch....
-
@sb_NUE , ich hatte ja die Maschine geschenkt bekommen. Am Anfang funktionierte das Mahlwerk nicht. Ich zerlegte es und machte es erst mal wieder sauber. Es hatte sich wohl in den Jahren dort viel angesammelt und es sah auch nicht gerade appetitlich aus. Nachdem ich den Motor überprüft hatte und das Mahlwerk wieder zusammen gesetzt hatte, baute ich die Maschine wieder zusammen. Ich habe dann bei den nächsten "Testläufen" keine Bohnen in das Mahlwerk getan, da ich dieses erstmal nicht wieder schm…
-
Boahhh, wie peinlich. Da meint man, man hat alles recht sauber und dann bringt solch ein Bild und auch ein Video doch noch Verschmutzung und Ablagerung zum Vorschein. Dann werde ich doch noch mal zerlegen und mit einem Dampfstrahler reinigen..... @Admin BlackSheep , hoffe man kann ersehen ob ich es falsch oder richtig eingebaut habe. @Meister sb_NUE , ich versuche die Videos dann zu zusenden, oder aber stelle den Link über YouTube her. Hier die Verlinkung zu den Videos. Mein PC ist ständig am "a…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione F53/0-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Hallo liebe Gemeinde. Ich bin neu hier und erhoffe mir einen Ratschlag bzw. die Hilfe eures Schwarmwissens. Meine Kenntnisse - bin Radio und Fernsehen Techniker bzw. habe das mal vor Jahrzehnten gelernt und bin bis heute immer noch das ein oder andere Teil am retten oder erhalten - jedoch ist der Beruf ja fast ausgestorben. Ich habe eine Melitta Caffeo F53 geschenkt bekommen - in einem innerlich jämmerlichen Zustand…