Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Zitat von RolandM: „FEP ist das Material von Schlauch “ Mea culpa, das nächste Mal zeige ich ein Foto oder umschreibe es nur.
-
Zitat von Tobias.L: „Was ist denn der FEP Schlauch? Wenn die einmal im Ultraschallbad war kommt dünn Fett in den Kolben, Dichtungen fette ich wenig, im Betrieb übernimmt das der Kaffee. Wenn du den Siff beim Kolben meinst, also oben, wo der Silikonschlauch ist, das ist soweit Serie. Unter Anleitungen von Nutzern habe ich eine Modifikation beschrieben. “ Es ist der Druckschlauch, ich hatte die Bezeichnung aus dem Ersatzteilshop genommen. Ich habe mir jetzt einmal das Wartungsset bestellt und werd…
-
Die Dichtung gehörte zum FEP Schlauch, jetzt kommt auch kein Wasser mehr. Wegen der Kaffeereste, meine Brühgruppe ist leichtgängig bis zu dem Zeitpunkt, wo der Kolben in die Form (ich hoffe man versteht was gemeint ist) drückt. Das ist sehr schwergängig. Macht es Sinn hier die Dichtung zu wechseln und etwas zu fetten? Bisher habe ich die Brühgruppe nur zerlegt und gereinigt aber nicht gewartet.
-
So, abgeschliffen, gefettet und was soll ich sagen, meinen Kaffee habe ich auch bekommen. Nun gibt es zwei neue Probleme. Im Brühkolben liegen kleine Reste von gemahlenen Kaffee und unter der Maschine kam etwas Wasser raus. Normalerweise mache ich von allen Sachen Fotos und setze dann wieder zusammen aber ich habe jetzt beim Seitenteil entfernen gesehen, dass in der Nähe des Antriebs ein Dichtring lag, kann aber nicht zuordnen, wo ich den abgemacht haben könnte. :_/ Hat jemand einen Hinweis für …
-
Danke für deine Hilfe. Ich habe das Getriebe jetzt einmal so geöffnet und mit dem Mikroschalter getestet, ob der Motor läuft. Das geht schon einmal. An das Abschleifen mache ich mich morgen. Dazu eine Frage noch, wie leichtgängig muss das ganze Konstrukt sein? Ohne Wiederstand und Kraftaufwand? MfG
-
Weiss aufgedruckt auf den Gehäuse ist 22.10.2018 Sorry wenn die nächsten Sätze albern erscheinen aber ich kann Welle gerade nicht zuordnen. Wenn du die direkt am Motor meinst, die lässt sich mit leichtem Wiederstand drehen. komtra.de/forum/index.php/Attachment/14961/ Meinst du damit die Welle, die ist extrem schwergängig und knackt beim drehen. komtra.de/forum/index.php/Attachment/14962/
-
Hat soweit alles funktioniert, das Fett im Getriebe war teilweise richtig ausgehärtet aber der Motor hatte einen leicht "verbrannten" Geruch. Selbst nach der Reinigung und einem Test bewegte sich alles nur minimal. Ich werde jetzt das ganze Getriebe ersetzen. Es war auch ziemlich erschreckend, was sich an Kaffee überall fest gesetzt hatte.
-
Es gibt unter den Reparaturanleitungen einen Link zu einem Video, wie man ans Getriebe kommt aber eben bei einem anderen Modell. Aber gut, ich werde mich nachher einfach mal daran versuchen.
-
Danke für die schnelle Antwort. Kann ich mich für den Ausbau an dem Video bei youtube orientieren oder gibt es irgendwie eine Anleitung explizit für mein Modell?
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 769 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2016 Guten Tag zusammen, seit einigen Wochen bekomme ich die Fehlermeldung 8 angezeigt. Die Brühgruppe hatte ich komplett zerlegt und gereinigt und den Wartungsdeckel des Automaten auch entfernt und alles an Kaffeeresten, was dahinter fest gesessen hat, ausgespült und mit einem Pfeifenreiniger sauber gemacht. Leider kommt die Fehlermeldung noch immer und ich muss die Maschine zwei bis dreimal neu starten, damit die …