Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Hallo, ich habe jetzt erneut ein Video eines Bezugs auf youtube hochgeladen. Das Video zeigt einen Bezug und den Inhalt des Tresterbehälters vor und nach dem Bezug. youtube.com/watch?v=RDvu7SzNp-o Ich habe den Tresterbehälter mit in das Video aufgenommen, da der Trester in meinen vorherigen Versuchen sehr weich, geradezu breiartig, in den Behälter transportiert wurde. Lustigerweise musste ich zum Test neue Bohnen nachfüllen und jetzt kommt der Trester schön, geradezu formstabil, in den Tresterbe…

  • Hallo, seit gestern läuft die Maschine wieder, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mit dem Tausch des Getriebemotors wirklich die Ursache des Problems erwischt habe. Ich habe den Getriebemotor gewechselt, ich habe dazu wie bereits beschrieben, Mangels der Gewindebuchsen längere Schrauben mit Muttern gewählt. Komtra hat mir zwar auf meine Nachfrage kostenfrei 2 Vierkantmuttern (original wohl für den Thermoblock) geschickt, damit sind jedoch die original Schrauben zu kurz und die Vierk…

  • Danke für Deine Info! Der Motor ist gem. Artikelbeschreibung für die S-Serie und die Impressa Cappucinatore und ... geeignet, sieht ja grundsätzich auch o.k. aus! Art.Nr.: 10134, Getriebemotor / Antriebsmotor (ohne Zahnrad) Ich habe jetzt einfach mal beim Shop angefragt, da ich den Motor zumindest so wie geliefert nicht ohne Zusatzmaterial verbauen kann.

  • Hallo, gestern wurde mein Getriebemotor mit UPS geliefert, ich musste das Ding natürlich gleich auspacken und anfangen den Getriebemotor zu tauschen. Leider wurde ich relativ schnell gebremst. Das Zahnrad konnte ich problemlos auf die andere Seite der Welle des Getriebemotor setzen. Im Anschluss habe ich den Getriebemotor in das Gehäuse eingepasst, ging trotz des etwas kürzeren Getriebemotors auch problemlos! Nur die Schrauben passen nicht, der alte Bosch-Motor hatte am Motor selbst Halterungen …

  • Hallo, danke für diese Info, ich sehe das Problem auch in diesem Bereich. Es gibt 2 Getriebemotoren für die Jura Impressa Cappuccinatore, mit und ohne Zahnrad. Kann ich das bereits vorhandene, alte, Zahnrad problemlos auf den neuen Getriebemotor montieren? Art.Nr.: 10134, Getriebemotor / Antriebsmotor (ohne Zahnrad) Beim Vergleich der Getriebmotoren, mit und ohne Zahnrad, erscheint mir die Aufnahme für das Zahnrad spiegelverkehrt.

  • Hallo, danke für Deinen Tip, ich denke ich kann eine gebrochene Motorhalterung ausschliessen, das Zahnrad, welches vom Motor auf die Mechanik der BG umsetzt ist ja einsehbar um rutscht definitiv nicht. Evtl. könnte das nicht sichbare Getriebe im Bereich des Motors durchrutschen. Die Kontakte des Encoders habe ich bereits abgesteckt und gesäubert, leider ohne Wirkung. Lässt sich die Funktionsfähigkeit des Encoders irgendwie überprüfen? Ich wäre mir gerne sicher in welche Ersatzteile ich investier…

  • Hallo, anbei der Videobeweis zum Bezug, : youtube.com/watch?v=IXfWuwP3hxA Ich denke das Problem sollte auf dem Video ganz gut zu erkennen sein: 1.) die Brühgruppe fährt nach unten bis zum "blockieren, durchrutschen des Antriebs" 2.) Brühvorgang 3.) die Bühgrupe drückt erneut nach unten bis zum "blockieren, durchrutschen des Antriebs" 4.) Richtungsänderung des Antriebs, die Brühgruppe fährt nach oben... Ich denke so läuft die Sache in etwa ab...

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Cappuccinatore | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, die Betreff genannte Maschine ist "noch" voll funktionsfähig, kracht jedoch beim Bewegen der Brüheinheit (Spülen und Kaffee) unglaublich. Es hört sich an, wie wenn das Getriebe bis zum "durchrutschen" blockiert wird bzw. ein Fremdkörper blockiert. Nach kurzem Stop macht die Maschine dann ohne weiteres weiter. Ich habe aus diesem Grund die Brüheinheit komplett ausgebaut, gereinigt und an den gem. Anleitung bes…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)