Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
-
Hallo zusammen. Das Problem lag wirklich an den Mikroschaltern. Die bauen sind eingebaut und das KV geht in Stellung. Alle Schläuche wieder angeschlossen und mich auf den Kaffee gefreut. Nun lässt sich kein Programm mehr ausführen. Kein heißes Wasser, kein Kaffe. Es zischt und dampft kurz. Die Pumpe hört sich gequält an und das Wasser läuft in die Auffangschale. Hat jemand eine Idee?
-
Hallo Black Sheep. Es hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Maschine ist von 2007. Ich habe beim alten KV die Steckverbindung für die Wasserschläuche ersetzt. Den Ventilkopf. Zusammen gebaut habe ich es nach deiner Anleitung. Dabei sind die Kabel ab, die ich gelötet habe. Soll das Keramikventil auch ohne die Wasseranschlüsse in Position gehen? LG Sitra
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2007 Hallo, bei der Jura Z5 habe ich das Keramikventil ausgebaut, da es undicht war. Nach Zusammenbau und versuch die Maschine zu starten läuft das Ventil nun ständig. Ich habe die Wasserschläuche noch nicht angebracht wegen der ewigen Fummelei, kann das die Ursache sein? Vielleicht kann mir jemand helfen, danke im voraus. Liebe Grüße Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Ihr beiden Retter in der Not. Die Maschine läuft wieder wie ne Neue. Jönne, leider bekommst sie nicht ab. Schuld an dem ganzen Übel war, wie BS vermutet hatte, nicht die BG selbst. Der Flowmeter hat die Krätsche gemacht. Hatte noch einen da und alles funktioniert wie es soll. Ich möchte mich ganz herzlich für sehr eure nützlichen Tips und eure eingebrachte Zeit bedanken. Vielleicht kann ich mich mal bei euch revanchieren. LG Sitra
-
Hallo Jönne, Ich habe für die Kolben normale O-Ringe genommen. Was ist der Einlaufstutzen? Der am Draingeventil? Ich habe ein Dichtungsset für die Brühgruppe bestellt und verbaut. Hoffte auch, dass ich die richtigen Dichtungen verwendet habe. Am Cremaventil habe ich nichts geändert. Wenn das so weiter geht, lernt die Maschine noch fliegen ....grrrr LG Sitra
-
Hallo Jönne, hattest voll Recht. Die Ersatzbrühgruppe war nir und nimmer revidiert! Dies habe ich nun erledigt. Eingebaut und nach dem Systenfüllen hat auch ein Spülgang geklappt. Dann wieder nicht. Habe nun die Auffangschale draußen gelassen und geschaut, wo das Wasser landet. Dieses läuft in zwei Strahlen in der Brühgruppe runter. Dann wieder System füllen! Und nun? LG Sitra
-
Hallö Jönne. Beim Spülen läuft das Wasser durch. Auch beim letzten Schlauch. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, füllt sich der letzte Schlauch zur Brühgruppe wieder mit Luft. Dann kommt die Meldung "System füllen". Sonst ist das gesamte System mit Wasser gefüllt. Vor der Pumpe läuft das Wasser auch raus, wenn der Schlauch ab ist. Sorry für die umständliche Beschreibung. Bin Anfänger und möchte unbedingt das Problem lösen. Am Flowmeter kann es wohl nicht liegen, denke ich. Danke für deine Mühe u…
-
Danke ür deine Antwort. Ich habe doch schon eine revidierte neue Brühgruppe eingebaut weil ich ebenfalls dachte dass es an der Brühgruppe liegt aber es entstand genau das gleiche Problem wie mit der bisherigen Brühgruppe. Angefangen hatte alles damit, dass die Haterung des Antriebsmotors gebrochen war. Dieser wurde erneuert. Das dürfte aber nicht das Problem sein. Steht im letzten Wasserschlauch zur Brühgruppe Wasser oder ist dieser leer. Die Maschine meldet auch nach dem Spülen "System füllen, …
-
Danke für deine schnelle Antwort. Ich meinte das Auslaufventil das nach dem Boiler kommt das habe ich erneuert. Ich habe auch die komplette Brühgruppe eine revidierte eingebaut leider war das erfolglos. Das Wasser in die Auffangschale läuft hinter der Brühgruppe irgendwo runter nicht durch das Drainageventil. Es kommt ein kurzer Dampfstoß läuft hinten das Wasser runter. Ist es normal dass in dem Schlauch zur Brühgruppe kein Wasser dauerhaft drin steht? Grüße Sitra
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E75 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo ihr Schrauber, Ich habe folgendes Problem. Bei der Jura tritt folgendes Problem auf. Es läuft kein Wasser beim Spülen oder Kaffeeauslauf heraus beim Dampfventil kommt Wasser ich habe schon die Brühgruppe erneuert das Druckventil erneuert leider keine Besserung kann mir jemand helfen? Bin schon am Verzweifeln. Grüße Sitra Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEI…