Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser läuft überall vorbei - Letzter Rettungsversuch -
BeitragWollte heute morgen mal oben an der "komischen" Dichtung modifizieren (etwas unterlegen um den Abstand zu verringern). Beim hantieren und Check der Dichtung des Einlaufwinkels ist dieser dann an der Verschraubung abgebrochen. Vielleicht war da auch schon eine Undichtigkeit, die man nicht sehen konnte. In meinem Ersatzteilpool hab ich das Teil aber leider nicht, sonst wäre ich ggfs. recht schnell schlauer gewesen... Das mit der Brüheinheit klingt gut. Melde mich dazu noch direkt bei dir.
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser läuft überall vorbei - Letzter Rettungsversuch -
BeitragSorry, hatte das mit dem Link zum alten Beitrag nicht kapiert... Ja, die eckige Dichtung ist drin. Verstehe nicht wie man so ein Teil ins System einbauen kann, da sind Probleme ja vorhersehbar. Wenn ich das Sieb manuell voll hochdrücke, dann macht das Ding auch dicht. Kann ich aber im eingebauten Zustand nicht beurteilen. Gibt's einen Trick um zu prüfen, ob da "im Betrieb" auch Kontakt besteht? Kann da ein Problem in der Maschine sein, z.B. beim Metallhebel? Mußte für den Wechsel des Drainageven…
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser läuft überall vorbei - Letzter Rettungsversuch -
BeitragHi Stephan, Dichtungen sind alle verbaut. Ich hatte mir das Wartungs-Set aus dem Shop mit den schwarzen Dichtungen besorgt. Kann man ja nicht viel falsch machen. Obere Dichtung beim Stutzen und auch in der Mitte beim Einlaufwinkel. Wo könnte das Wasser deiner Erfahrung nach herkommen? Muß ja recht weit oben sein, da sollte es nicht viele Möglichkeiten geben... Danke schonmal und Grüße Sascha
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser läuft überall vorbei - Letzter Rettungsversuch -
BeitragHersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo Experten, bei meiner 830 läuft das Wasser komplett irgendwo anders hin, überall rund um die Brühgruppe. Das wird jetzt der letzte Rettungsversuch, meine Frau droht mit Neuanschaffung Historie: Kaffeemenge wurde immer weniger, immer mehr im Trester. Dann alle Dichtungen der Brühgruppe getauscht, auch das Drainageventil ersetzt. Wasser kommt aus dem oberen Bereich und spritzt in diverse Richtungen. Video hi…
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - kein Kaffee mehr in Tasse, alles läuft in Tresterbehälter
BeitragHersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo Experten, meine 830 mag mich jetzt gar nicht mehr Erst wurde der Trester immer feuchter, dann stand Wasser bis oben drin. Die Kaffeemenge nahm immer weiter ab bis jetzt gar kein Kaffee mehr kommt. Dafür sprudelt es wild durch die Gegend, wie man im Video sehen kann. c.gmx.net/@327465656771418487/14NgY8x8QnqBnPclae8K5Q Woran kann das liegen?Die Dichtungen der Brühgruppe sind optisch in Ordnung, würde ich a…
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen, ich hab heute auf der Fehlversuche und zur Reinigung die Brühgruppe zerlegt. Am Ende hatte ich ein Teil übrig, dass aber irgendwie nirgends mehr dazu passte... komtra.de/forum/index.php/Attachment/19145/ Kennt das einer? Danke und Grüße Sascha Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Geschafft.... Mit einem neuen Mitnehmer, der noch Nasen hat, läuft die Maschine wieder. Hoffentlich hält das Teil wieder ein paar Jahre. Der Konstrukteur vom Keramikventil, der die frei beweglichen Muttern gewählt hat, der wollte wohl alle ärgern, die keine Montagevorrichtung haben. 7 Teile gleichzeitig zusammenhalten und von unten verschrauben. Juhuuuuu. Danke für den Support hier im Forum, v.a. an dich Stephan. Grüße Sascha
-
Super, danke für die Anleitung. Einiges an Teilen scheint ja bei diversen Marken und Modellen identisch zu sein. Das mit dem verkleben scheint bei mir auch gewesen zu sein. Erst hab ich mir etwas Soegen gemacht, also ich die Keramikscheibe mit den 4 Nasen mit etwas Kraft gelöst hatte um die Löcher im grauen Teil zu reinigen. Aber über die Nasen und entsprechende Buchten im Gehäuse kann sich die Scheibe ja gar nicht drehen, sondern dient wohl nur als Lager. Die zwei Teil links im Bild (oben) hatt…
-
Hi, ich denke den Übeltäter gefunden zu haben. Die Nasen vom Mitnehmer am Keramiventil sind abgeschrabbt. Macht es Sinn die zu ersetzen? Gibts dazu ne gute Anleitung, wie man das ganze wieder eakt zusammenbaut? Hab zwar ein paar Fotos gemacht, aber die aktuelle Stellung muß ja nicht unbedingt die richtige gewesen sein. Hab nirgends ein Video oder eine andere Anleitung zur Poistionierung gefunden... Hat jemand einen Tipp? Grüße Sascha
-
Der rote Schlauch hat Durchgang, das geht. Auslaufventil bin ich noch am testen, dauert doch immer ne Weile bis alles zerlegt und zusammengebaut ist...
-
Hi, ich hab den Wasserlaufplan gefunden und ihn mir mal genauer angesehen. Nun befürchte ich, daß es wohl das Keramikventil selbst oder dessen Verstellmechnismus sein muß. Denn Kaffee geht ja (was bei einer Kaffeemaschine schonmal grundsätzlich nicht schlecht ist). Wenn sich das Keramikventil in Stellung 2 (von links) befindet, dann gehen Wasser und Dampf immer über das Auslaufventil. Unter der Annahme, daß beim Drainageventil die obere Stellung für Kaffee ist, dann scheint auch dieses zu funkti…
-
Hallo, hier der Link zum neuen Video. c.gmx.net/@327465656771418487/u6ef7ZqHTK6zmpJlzyZtTQ Dampf und Wasser kommen immer unten raus, sowohl bei Milchschaum als auch Heißwasser. Wie kann ich das alte Auslaufventil testen, um festzustellen ob das Problem überhaupt an der Stelle lag? Vielleicht ist das neue ja OK und es ist doch ne andere Baustelle... Grüße Sascha
-
Hallo, leider hat der Austausch des Auslaufventils nichts gebracht. Gibts sonst noch Ideen für die weitere Fehlersuche und Reparatur/Austausch? Grüße Sascha
-
Hi Stephan, vielen Dank für den Tipp. Ich werde mir zur Sicherheit gleich ein neues bestellen, da der Wechsel ja doch etwas aufwändiger zu sein scheint. Und für 5.90 Euro riskiere ich es nicht die Kiste 2x zerlegen zu müssen oder mehrere Tage ohne Kaffee auskommen zu müssen Danke für den Tipp, melde mich dann in ein paar Tagen wieder... Grüße Sascha
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen, unsere Nivona 830 macht seit einiger Zeit keinen Milchschaum mehr und gibt auch kein Heisswasser mehr aus. Dafür tropft und dampft es links vorne, siehe verlinktes Video ohne vordere Blende (ich hoffe das mit dem Link klappt). c.gmx.net/@327465656771418487/X9q1kLGkSKWQhQqazCkGww Kann jemand die Ursache eingrenzen? Die Frage ist nun selbst reparieren oder neue kaufen. Falls es nicht zu teuer ist,…