Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Hi, nur zum Entkalker: Den Entkalker hier aus dem Shop kann ich dir nur empfehlen. Der von Melitta und Dr. Beckmann taugt nichts. Musste ich jetzt auch feststellen.
-
So, Mahlwerk ist getauscht (Mahlsteine waren auch stumpf), die Schläuche vom Flowmeter gereinigt (da war was drin was den durchfluss gehemmt hat), Cremaventil und den Nutring vom Kolbenstößel gleich mit gemacht. Dann mit dem Entkalker aus dem Shop (eine ordentliche Mischung :D) die Maschine nochmal entkalkt. Jetzt läuft sie wieder und auch noch leiser. Das Mahlwerk mit den Johnsonmotor kann ich nur empfehlen. Die Pumpe läuft nun auch leiser, schon Wahnsinn wo man sich im Laufe der Zeit so dran g…
-
OK. Ne das Mahlwerk muss ich noch bestellen. Mahlwerk wird noch ein bischen dauern, da das Johnson hier im Shop nicht lieferbar ist
-
Ich habe das nochmal auseinander gebaut, kontrolliert. Dabei habe ich dann festgestellt das der schwarze Schlauch zu lang ist (war beim Ventil dabei). Wenn man die Einheit eingebaut hatte wurde der Schlauch vom Expansionsgehäuse gestaucht. Schlauch gekürzt/Problem behoben. Menge ist aber immer noch zu wenig. Beim Mahlwerkausbau habe ich dann festgestellt, das die Markierungen auf dem Mahlwerk erst übereinstimmen wenn der schwarze Ring auf mittlerem Mahlgrad steht. Ist das so gewollt bzw. richtig…
-
Alles klar. schaue ich mir an. Danke für die Hilfe.
-
OK, wie finde ich raus ob ich das normale oder das Aroma+ Mahlwerk verbaut habe???
-
Das Flowmeterist ja neu gekommen. Das EG hatte ich durchgespült. Kann trotz regelmäßiger Entkalkung trotzdem irgendwas dicht sitzen? Thermoblock evtl?? oder könnte es das Cremaventil sein? 16300 Bezüge hat die Maschine. Mahlgrad feiner kann ich mir nicht wirklich vorstellen, da der schon immer auf der vorletzten Stufe eingestellt ist. Flowmeter, Drainageventil, Auslaufventil, Brühgruppe revidiert und div Dichtringe habe ich ja getauscht, weil die Maschine immer weniger Kaffee ausgegeben hat. Die…
-
So, Video gemacht. Auffällig ist das der "Restkaffee" in das Expansiongehäuse gedrückt wird und sich das irgendwie komisch am Schluss anhört. Eingestellt habe ich 210ml rauskommen tun aber nur 180ml oder weniger. youtu.be/cmgp-XPpWKg Gruß Olli
-
Ich mache mal am We ein Video
-
In die Auffangschale. Aus dem Expansionsgehäuse kommen nur ein paar Tropfen.
-
Keiner eine Idee?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS F75/0-201 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo zusammen, die Gute TS macht mal wieder Probleme und gibt zu wenig Kaffee aus. Neu ist das Drainageventil, das Auslaufventil und Flowmeter. Die Brühgruppe habe ich auch revidiert. Kein Wasserverlust aus dem Fluidsystem. Der Auslaufverteiler ist auch schon getauscht. Was ich aber festgestellt habe, mir aber keinen Reim drauf machen kann ist, das feuchte Kaffeemehlreste unter dem Sieb der Brühgruppe kleben und …