Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
So, nur zur Info: Ersatzteil bestellt, eingebaut, Maschine läuft wieder. Ich habe die komplette Brüheinheit verbaut. Erschien mir sinnvoller.
-
Die Maschine steht momentan im Keller und die Backup-Maschine von Tchibo ist im Einsatz. Ich überlege, ob ich eine komplette Brüheinheit inkl. Anbauteile kaufe und einbaue. Dann sollten zumindest für diesen Teil alle Eventualitäten abgedeckt sein, denke ich. Kostet knapp 100 €. Ist die Frage, ob das noch lohnt oder man die 100 € besser gleich in eine neue Maschine investiert. 15 Jahre ist ja jetzt nicht mehr taufrisch. Heizung, Mahlwerk, Elektronik...
-
Zitat von harry owl: „wenn die neue Heizung mit den Kunststoffanschlüssen schon eingebaut ist “ Wie erkenne ich denn das?
-
Zitat von Danceman: „Das Ventil ist geschlossen wenn es NICHT geschaltet/angesteuert ist. Es ist geöffnet wenn der Stössel rausgefahren/angesteuert ist. Ohne Strom/Ansteuerung muss es geschlossen sein und das Wasser durch die Brüheinheit leiten. “ Ok. Dann habe ich falsch gedacht. Ich dachte, die Maschine muss schalten, um das Wasser in die Brüheinheit zu leiten. Dann ist es also ok, dass sie nur einmal kurz schaltet und das Ventil dann in die Ausgangsstellung bringt. Nicht ok ist dagegen, dass …
-
Danke für den Tipp. Gestern Abend ist die Maschine dann mit einem Fehler 8 ausgestiegen nachdem wir zuerst eine Reinigung durchgeführt haben. Die Reinigung lief durch, der Fehler kam danach. Kann es trotzdem sein, dass ich beim Einbau etwas falsch gemacht habe?
-
So, ich schon wieder. Leider war der Reparaturversuch bisher erfolglos. Beim Spülen schaltet die Maschine das Drainageventil kurz und für mich sieht es so aus, als ginge das auch über die gesamte Strecke. Es bleibt beim Spülen allerdings nicht geschaltet, so dass das Wasser komplett in die Schale läuft. In Worten beschrieben sieht der Prozess etwa so aus. Ventil schaltet hin, Ventil schaltet her, Wasser läuft in die Schale, am Ende schaltet das Ventil nochmal und fährt dir Brüheinheit raus und r…
-
Moin allerseits! Ich bzw. die Jura meiner Freundin hat jetzt das gleiche Problem. Ich vermute das Drainageventil als Ursache. Ich habe die Maschine schon soweit zerlegt, dass ich die Brühgruppe raus bekommen habe. Um jetzt das Drainageventil zu zerlegen, würde ich das gerne von samt Halterung von der Brühgruppe abbauen. Alle Anleitungen und Videos, die ich bisher gefunden haben, zeigen aber nur, wie die Brühgruppe oder das Ventil zerlegt werden. Kann mir jemand kurz verraten, wie ich die Halteru…