Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Ursache G E F U N D E N ! der Milchschlauch, der noch absolut funktionstüchtig aussieht, ist der "Schuldige"! Habe ihn vorhin durch den alten, den ich zum Glück noch aufbewahrt hatte, ausgetauscht und siehe da, Milchschaum zu produzieren funktioniert wieder normal! Werde mir nun einen zusätzlichen intakten Milchschlauch als Reserve kaufen. Danke BS, für dein Engagement und die Unterstützung! Rucki
-
Aus dem Aufschäumer... Gruss, RS
-
Heisswasser funktioniert! Habe nun das Keramikventil ausgetauscht - leider ohne den Erfolg, dass nun wieder Milchschaum produziert oder Reinigungsflüssigkeit aus der externen Schale angezogen wird... bin etwas ratlos! Danke für weitere Hinweise, so zum Beispiel auch, wie man den Kaffeeauslauf-Kopf öffnen kann (wenn dies überhaupt möglich ist...)
-
Danke Black Sheep Du meinst also, die Investition für ein neues Keramikventil lohnt sich mit der Aussicht auf eine wieder funktionierende Milchschaumherstellung? Denn die Maschine faucht, aber sie zieht ja eben einfach keine Flüssigkeit an über den Milchschlauch. Gruss, R-CH
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: A7 | ca. Baujahr: 2018 Mein Kaffeeautomat hat von einem Moment auf den anderen keinen Milchschaum mehr produziert. Zwar zischt und dampft es gewaltig beim entsprechenden Knopfdruck, aber Milch wird keine angesogen. Ebenso funktioniert die Reinigung nicht mehr, da über den entsprechenden Schlauch auch keine Reinigungsflüssigkeit angesogen wird. Die Düsen sind sauber, und scheinen funktionstüchtig. Alle anderen Funktionen des Automaten gehen problemlos. Woran kann d…