Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Was sind denn die richtigen Werte? Ich kann mir vorstellen "Aus", "An" wenn der erste Hügel kommt, "Aus" im Tal, wieder "An" beim 2ten Hügel. Wenn er dann wieder "Aus" geht, also zu weit presst, bricht er ab. Kann das sein?
-
Ich habe jetzt drei Federn bei Ebay gefunden aus einem ähnlichen Brühkolben. Jetzt blinken jedoch immer die Bohnen. Wenn ich Kaffee mache, mahlt er, heizt auf und schiebt den Brühkolben hoch. Zischt einmal kurz und fährt ohne Kaffee duchzupressen wieder zurück. Kann das mit dem Microschalter zu tun haben? Oder dass die Federn zu leicht sind und er zu weit presst und der Microschalter den Brühvorgang stoppt? Hat jemand Erfahrung mit Federntausch und / oder was der Microschalter oben eigenltich ma…
-
Hallo DinoGebiss, Und, wie läuft die Maschine mit diesen Federn? Gibt es ein Update? Hab das gleiche Problem und kann jeden Tip gebrauchen.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo E950-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen, Habe von meinem Onkel einen Vollautomaten geerbt, der Kaffee tropft, viel Wasser verliert und sehr nassen Trester hat. Ich habe Drainageventil getauscht, Brüheinheit revidiert, Mircoschalter und Cremaventil getauscht bis ich endlich den Übertäter gefunden habe: Alle drei Federn im Brühkolben sind gebrochen und so verhakt, dass der Brühkolben nicht bis ganz oben fährt und der Kaffee überall rauszischt. Jet…