Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Danke für eure Hilfe. Unsere Maschine funktioniert wieder. Es lag tatsächlich am flowmeter. Jetzt können wir wieder Kaffeetrinken. Wir freuen uns. dass wir das mit eurer Hilfe hinbekommen haben. Wir sind nämlich Senioren im Alter von 79 und 85 Jahren. Herzlichen Dank und alles Gute für euch alle.
-
Zitat von harry owl: „Schau dir erst mal alle Anleitungen von Melitta ,BSH S/B 20 bis 40 und Nivona an und daraus muß du dir das passende aussuchen wie du das Gehäuse öffnest und wo das Flowmeter ist Grüße Harald “ Ich habe beide Seitenteile und die Rückseite entfernt. Was muß ich noch abbauen, um an das flowmeter zu kommen?
-
Danke für die Antwort. Wie komme ich denn an das flowmeter? Die Pumpe läuft.
-
Zitat von BlackSheep: „Solange die Meldung zum System-Füllen ansteht kannst Du auch nichts anderes machen als eben System-Füllen. Erst wenn dieses ERFOLGREICH abgeschlossen wurde läßt sich das Gerät regulär bedienen. Wenn sich dieses (aus welchem Grund auch immer) nicht erfolgreich durchführen läßt muss Du wohl oder übel die Maschine zerlegen und das Problem suchen. “ Das verstehe ich nicht. Die Fehlermeldung lautet: SYSTEM WIRD GEFÜLLT - STARTEN Dann drückie ich auf ok. Die Maschine macht Geräu…
-
Hersteller: Miele | Typ-/Modell: CM 5200 | ca. Baujahr: 2012 Nachdem ich die Brüheinheit gereinigt hatte, kam die Fehlermeldung SYYSTEM WIRD GEFÜLLT - STARTEN: Danach habe ich versucht, die Maschine zu entkalken und zu entfetten. Das ging aber nicht, da immer wieder dieselbe Fehlermeldung erschien. Was kann ich noch machen? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN