Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Okay, ich hab wirklich schon richtig stark daran gezogen - da bewegt sich nichts. Anschließend habe ich auf beiden Seiten jeweils ein flaches Messer bis ganz durch geschoben und erneut stark daran gezogen (theoretisch war es ja dann an den Seiten zumindest komplett gelöst) - da hat sich wirklich 0 bewegt.
-
Zitat von sb_NUE: „Du hast doch unten schon alles weggerissen. Da ist nix mehr verriegelt. “ Leider offenbar doch - und das nicht gerade wenig. Ich habe heute einen neuen Versuch gestartet und die neuen Ersatzteile angeschaut. Oben und an der Seite sind jeweils 2 nicht gerade kleine Verriegelungen, die gelöst werden müssen. Sonst lässt sich die Abdeckung definitiv nicht abziehen. Einfach mit der Entriegelung der Abdeckung unten (direkt am Kaffeeauslauf) ist es also definitiv nicht getan. Schade,…
-
Zitat von sb_NUE: „Das schwarze Auslaufgehäuse sollte sich schon lange einfach abziehen lassen. “ Zitat von Tobias.L: „Eigentlich wird es nur entriegelt und abgezogen, besser kann man es auch nicht beschreiben, auch ein Video ist dafür nicht nötig. “ Wie bzw. wo kann ich die Abdeckung entriegeln? Und in welche Richtung dann abziehen? Nach vorne? Danke euch!!!
-
Ich habe mich jetzt mal dran gewagt und die zwei Nasen (mit etwas Gewalt) gelöst und ein paar Teile abgebrochen. Das ist weiter nicht schlimm, da ich die ganzen Teile schon im Voraus als Ersatz bei euch bestellt habe. Aber trotzdem komme ich da jetzt nicht weiter... Gibt es irgendwas, das ich übersehen habe? Wie gelange ich jetzt an den eigentlichen Auslaufverteiler? Mir scheint, ich muss die Abdeckung des Kaffeeauslaufs abnehmen, aber wie? Oder muss man doch, entgegen der oben stehenden Antwort…
-
Gibt es (außer dem Preis) weitere Unterschiede zwischen dem oben erwähnten Universalschlauch und dem roten bzw. weißen Schlauch? Ich kann mich noch erinnern, dass die Schläuche in der Maschine (zumindest teilweise) nicht durchsichtig waren. Haben der rote und weiße Schlauch die richtige Größe (3 x 6 mm (ID x AD) bzw. wären die auch geeignet? Auf der Produktseite wird leider nur die Länge angegeben. Danke nochmals
-
Hallo zusammen, vielen lieben Dank für eure schnelle Antworten! Das mit dem Ziehen habe ich angenommen, mich aber dann doch nicht getraut. Das werde ich wohl nochmal versuchen. Ich habe des Öfteren jetzt schon gelesen, dass es im Zuge des Auslauf-Wechsels auch Sinn macht, die Schläuche zum Auslauf mitzuwechseln. Würdet ihr mir das empfehlen? Und falls ja, habt ihr eine genauere Anleitung, wie das bei der NICR 768 funktioniert bzw. welche Ersatzteile und Schläuche benötigt werden? Da gibt es ja s…
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 768 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2016 Hallo! Ich würde gerne an meiner Nivona den Kaffeeauslauf wechseln, da der Kaffee fast nur noch einseitig herausläuft. Der Auslauf ist ziemlich verdreckt und ich nehme an, dass dies den korrekten Ausbau erschwert. Ich habe gestern die Kaffeemaschine schon bis zur Front zerlegt, komme aber beim eigentlichen Ausbau des Auslaufschiebers bzw. Kaffeeauslaufs nicht mehr weiter. Ich möchte nichts kaputt machen und wür…