Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Ach übrigens läuft wieder War schon echt viel Aufwand das Ding zu reparieren. Hoffentlich haben wir jetzt erstmal Ruhe. Beim nächsten Mal hole ich die Filterkaffeemaschine wieder raus
-
Update: Ich habe das Quetschventil noch einmal richtig inspiziert und gereinigt (denke da war noch Dreck drin). Zusammen mit der neuen Pumpe kommt schon deutlich mehr Kaffee aus der Maschine. Es wird etwa eine halbe Tasse gefüllt der Rest landet in der Tropfschale (als heißes Wasser). Über den Heißwasserauslauf wird eine Tasse wie bisher normal gefüllt deshalb kann ich Tank und Zulauf ausschließen. Zwar habe ich das Drainageventil schon einmal inspiziert und mit neuen Dichtungen versehen aber es…
-
Zitat von BlackSheep: „ ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich diese Angabe interpretieren soll. “ Das war nur auf meinen Fehler/Faulheit bezogen, ich mache dem Shop da gar keinen Vorwurf. Ich wollte mir das nochmalige auseinander schrauben ersparen und habe im Video die erste Pumpe identifiziert und bestellt. Sorry wenn das falsch rüber kam. Naja jetzt jedenfalls die neue (richtige) Pumpe eingebaut und getestet. Leider auch dieses Mal ohne Erfolg Die neue Pumpe macht keinen Unterschied und die …
-
Okay die neue Pumpe ist da. Leider habe ich die falsche bestellt weil ich mich auf das Video und den Shop verlassen habe. Aber der Anschluss passt nicht. Im Anhang sieht man die alte Pumpe. Ich habe jetzt die Pumpe Sysko HP4 (230V / 65W) bestellt und hoffe, dass die nun passt.
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „Ich vermute Mal, dass die Pumpe einen weg hat. “ Ah das könnte sein. Am Ende haben war die Pumpe auch sehr laut was ja auch auf einen defekt hindeutet. Wir dachten das wäre wegen der Luft im System. Ich werde eine neue Pumpe bestellen und dann hier berichten. Danke!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo, unsere Jura lief nach dem Austausch des Brühgruppenantrieb ein halbes Jahr normal weiter. Nun kommt allerdings nur noch sehr wenig oder gar keine Flüssigkeit mehr aus dem Kaffeeauslauf. Der Cappuccino/Heißwasser Auslauf hingegen funktioniert normal und gibt die normale Menge Wasser aus. Der Kaffee wird normal gemahlen aber die Maschine zieht kein/wenig Wasser aus dem Tank während der Kaffee aufgebrüht wird. Es landet also n…
-
Zitat von BlackSheep: „... und ist der Motor auch nicht verpolt angeschlossen? “ Genau das war es. Der neue Motor hört sich jetzt auch ganz anders an und läuft viel leiser. Hauptsache die Maschine funktioniert wieder. Vielen Dank für die Hilfe.
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „... das Zahnrad der Brühgruppe überdreht. Schau dir mal die Verschraubung (rechts oben) vom Brühgruppenantrieb an. Meistens ist die Halterung an der Stelle gebrochen... “ Genau, das war auch der Fehler bei mir. Ich habe den Motor und das Wartungsset bestellt. Im Bild links das alte und rechts das neue Teil. Nach dem Einbau kommt allerdings die "Störung 8". Weiß hier jemand wie man diesen Fehler beheben kann?