Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.
-
Wenn ich nun den dünneren hier aus dem Shop nehme hp3 passt er nippel dann auch noch in die Ansaugdüse.?
-
KV komplett zerlegt schaut alles gut und sauber aus. Luftstutzen nochmal ausgebaut und dann gelesen das Metallplätchen nach außen muss und gedreht. Dann das Auslaufventil zerlegt und die feder etwas mehr gespannt. Nun rotzt die Maschine nicht mehr und ich habe endlich wieder Milchschaum obwohl ich finde da könnte noch was gehen. Anderen Schlauch habe ich noch nicht getestet einen dünneren? Habe gerade auch einen nippel ab gelassen Beim Milchschaum Bezug. Was habe ich übersehen oder vergessen?
-
Zitat von harry owl: „Keramikventil könnte man zerlegen und von innen Reinigen sonst weiß ich auch nicht weiter “ Nur den unteren Teil zerlegen oder geht oben auch?
-
Kann ich das irgendwie testen welches es ist ohne gleich alles wieder neu kaufen zu müssen
-
Zitat von Paulch3n: „Auf dem Video hast du ja den Milchbehälter benutzt. Kannst du den mal weglassen und den Milchschlauch direkt in nen Glas mit Milchhängen? “ Das habe ich auch schon versucht, ändert leider auch nichts. Habe auch mal versucht das Glas mal höher oder niedriger zu halten.
-
Ja war alles neu
-
Den 0,22 habe ich gekauft, entkalkt habe ich gerade auch nochmal hilft auch nicht. Auslaufverkleidung sitzt auch richtig drin
-
Habe jetzt das Auslaufventil, den Luftansaugstutzen und den Milchschaum Adapter gewechselt hat alles nichts gebracht. Was könnte es den noch sein? Spritzt nach wie vor wie doof roter und weißer Schlauch sind durchgängig. Hat einer noch einen Tipp
-
OK Dank dir trotzdem am Smartphone ist es immer schwierig alles und soviel zu lesen sorry PC ist zur Zeit nicht vorhanden. Update: irgendwie steig ich da nicht durch habe jetzt schon einiges gelesen und auch angesehen. Weiß irgendwie nicht wo ich anfangen soll, will jetzt nicht auf gut Glück alle Teile austauschen.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Tag zusammen, Ich schon wieder da habe ich das eine Problem behoben da ist uns jetzt aufgefallen das der Milchschaum nicht mehr so schön fest ist wie sonst. Kann ja wohl einiges sein, kann man es vielleicht an Hand des Videos etwas eingrenzen? Temperatur finde ich ist ok. Hört sich zwischen drin so an als ob er falsch luft zieht . Ich hoffe ihr könnt mir auch bei diesem Problem helfen. c.1und1.de/@517339275184838352/j5vfMh…
-
Ah ok wenn der trester erstmal gut ist lass ich es so und Wechsel morgen erstmal den kaffeeauslauf.
-
So habe jetzt mal auf fein gestellt aber schaut selbst. c.1und1.de/@517339275184838352/FE19aTtxT5G96nqqw2ScKg c.1und1.de/@517339275184838352/YvlC5PYeQiSBcTAuqtocFw
-
Habe gerade mal gesehen unser hebel hinten steht ganz rechts, erstmal versuchen auf ganz links bevor ich anfange alles zu zerlegen oder ob es dann besser wird. Ansonsten wäre das hier das richtige? komtra.de/jura-ersatzteile/jur…kaffeevollautomaten1.html
-
Der Verstellung ist der schwarze oder der da drunter der weiße mit den Markierungen? Lohnt es sich die Mahlsteine zu ersetzen oder dann lieber gleich ganz neu?
-
Ok gibt es dazu ein Video irgendwo hier?
-
Hat jetzt 9131 runter
-
Ich finde als Laie schaut gut aus oder? c.1und1.de/@517339275184838352/RI63524WTwiyBXV7uuroPw Bitte eure meinung Sorry jetzt sollte gehen
-
Ach gibt schlimmeres
-
Danke dir neuen Auslauf schon bestellt, und morgen schau ich unten mal rein ob und wo das Wasser her kommt.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen Uns ist bei unserer Maschine aufgefallen das wenn wir 2 Tassen gleichzeitig machen wollen das eine der Tassen einiges weniger als die andere hat. Was kann das sein? Meine auch das in letzter Zeit festgestellt zu haben das mehr Wasser als sonst unten drin ist. Ansonsten hatten wir noch nie Probleme mit ihr. Vielleicht könnt ihr mir hier ja helfen. Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse v…