Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Vielen Dank, habe den neuen F-Verteiler dicht eingebaut bekommen. Hier mal ein Foto von alt und neu, vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Man sieht deutlich die nicht mehr vorhandene Auflage/Dichtfläche
-
Habe nun festgestellt das die Undichtigkeit an dem metallenen F-Verteiler unterhalb des Thermoblocks liegt. Da gibt's keine Auflage mehr...vergammelt. Neues Teil habe ich hier. Jetzt die Frage, kommt da Dichtmasse zwischen, also zwischen dem F-Verteiler und der Messingschneidverschraubung? Oder dichtet es durch Druck aufeinander?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Meine F50 hatte eine tropfende Undichtigkeit am Messingschraubanschluss der Verbindung zwischen dem Thermoblock (Version 1) und dem F-Verteiler aus Metall. Durch reinigen/entkalken konnte ich keine Dichtigkeit herstellen. Eine Beschädigung war nicht erkennbar. Jetzt habe ich einen der kleinen roten Oringe dazwischen gelegt, es ist dicht. Denke aber das das nicht der richtige Weg ist, gibt´s da Erfahrungen oder Lösungen? Mechanische…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Nach erfolgtem Reinigungsvorgang spült die Maschine plötzlich den Kaffee/Wasser nicht mehr nach oben in den Auslauf, sondern nach unten durch das Drainageventil, dort läuft es senkrecht nach unten in die Auffangschale, was ist da passiert?? was kann ich tun, mehrfach den Spülvorgang durchführen, denn dann läuft das Wasser durch durch den Kaffeeauslauf? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Mes…
-
Das Messingende des Schlauches ist doch verschlossen und muss durch irgendetwas gedrückt werden, wenn er montiert ist, quasi wie ein Rückschlagventil
-
Das eingekreiste auf dem Foto. Dort muss doch die Gegenseite also das Rohr etwas eindrücken, damit es sich öffnet, oder nicht?
-
Ich habe es weder dicht bekommen noch kann die Maschine das System füllen, irgendwie sehe ich auch keinen Dorn etc. der die Kugel in dem neuen Schlauch öffnet, ist da normalerweise so ein Dorn in dem Rohrende? Habe einen neuen Heizer bestellt... hätte gerne mal ein Foto von dem Rohrende wie es aussehen sollte...
-
nein es lässt sich nicht drehen, dann hab ich nochmal Glück gehabt und es ist nur von der Gegenseite abgegammelt.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Ich hatte eine Undichtigkeit an der Messing-Klemmverbindung. Nachdem ich diese auseinander geschraubt hatte, fielen mir kleine Messingteile entgegen, vermutlich waren die mal ein Teil mit der Verbindung. Den Schlauch habe ich mir hier als Ersatzteil (Art.Nr.: ES128EK) neu bestellt. Nun möchte ich wissen, ob an dem festen Gegenstück/Rohr (eingekreist) auch etwas fehlt/verrottet ist, oder ob das so normal aussieht. Fotos sind dabei. …