Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Kapituliert Sie war stärker als ich. Also nicht die Brüheinheit, aber die Frau. Nachdem mir mit Liebesentzug gedroht wurde , habe ich ne neue Brüheinheit bestellt. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Anteilnahme. Lg Kiki
-
jep.... die Dichtungen sind von hier. Und vertauschen kann man die aufgrund des Durchmessers ja nicht.
-
Zitat von kaffeetroniker: „in den Tresterbehälter “ jo Zitat von sb_NUE: „Hast mal am Einlaufwinkel gezogen? Die Dichtungen sehen auch irgendwie alt aus. “ sogar mal abgeschraubt. Die Dichtung ist neu
-
so, ich war heute morgen bei einem Freund, der auch eine Nivona hat. Meine Brühgruppe rein, gleicher Fehler. Also kann ich das Drainageventil wohl ausschließen. Wobei ich jetzt genauso schlau wie zuvor bin. Mein Technisches Verständnis für Karohemden sagt: Dichtungen neu, Formgummi vorhanden, Cremaventil ok?, Federn stramm. Wo verflixt harkt es? Mein Männliches Ego (Ich hab Feuer gemacht ) verbietet mir einfach ne neue Brüheinheit zu kaufen. Ich lass mich doch nicht von Plastik unterwerfen
-
Also seid ihr der Meinung das Drainageventil ist defekt? Ich hab mir gerade das Video angesehen. Holla die Waldfee, das ist ne Aufgabe und das bei zwei linken Händen mit Daumen. Villeicht sollte ich mal auf meine Frau hören, und das Ding doch an Nivona schicken.
-
Zitat von Tobias.L: „Wenn der Schlauch zum Kaffeeauslauf verstopft/abgeknickt ist, dann kann es das Wasser auch dort raus drücken. Das hatte man auch schon gehabt. “ moin, der schlauch ist genauso drauf wie zuvor. Ist auch nicht gerissen, oder geknickt. Aber zu Sicherheit werde ich den heute noch wechseln. (wenn ich einen passenden finde )
-
und noch das gewünschte video
-
Zitat von harry owl: „ist die neue Brühgruppe da wird immer die Formdichtung oben vergessen schau mal bei Anleitungen von Nutzern “ Das Gummi ist da, und sieht unbeschädigt aus. Jetzt erklärt sich auch das Loch im Steigrohr
-
Hm... kein Niederhalter. Jedenfalls nicht so wie in der google Bildersuche gezeigt. Der Brühkopf ist beim mir einfach so ins Gehäuse geschraubt komtra.de/forum/index.php/Attachment/14067/
-
was mich wundert, warum ist da oben ein Loch? komtra.de/forum/index.php/Attachment/14066/ der Niederhalter ist das oben gezeigte? Wen nicht, wo finde ich ihn?
-
Gewechselt wurden die Drei Dichtungen:komtra.de/forum/index.php/Attachment/14061/komtra.de/forum/index.php/Attachment/14062/komtra.de/forum/index.php/Attachment/14063/ Den Brühkopf habe ich mir angeschaut. Die Drei Federn sehen gut aus und er lässt sich auch nur mit Kraft bewegen komtra.de/forum/index.php/Attachment/14064/ Auch das Ventil und der O-ring sehen gut aus, soweit ich das beurteilen kann komtra.de/forum/index.php/Attachment/14065/
-
Zitat von Tobias.L: „Ich habe persönlich keine Lust mehr die ganzen Serienfehler/Defekte zu kommentieren, dazu sind die alle schon über 100x besprochen. “ versteh ich ja. aber als Laie muss man ja irgendwo anfangen Zitat von Tobias.L: „Federn im Brühkopf gebrochen, Dichtung gerissen, Formdichtung fehlt bzw muss modifiziert werden. “ Zitat von harry owl: „vieleicht das Drainageventil “ genau darum fragt man ja nach. Es ist ja nicht so das ich nicht stundenlang im Forum gesucht hätte. könntest du …
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 760 - Typ 508 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2016 Hallo... es tut mir fast leid das Thema zum X-ten mal durch zu kauen. Folgendes Problem. Der Kaffee läuft in den Auffangbehälter statt in die Tasse. Am Anfang war es etwa halbe halbe. Mittelerweile kmpl. Es läuft von oben runter. Wasser und Milch gehen Einwand frei. Die Dichtungen habe ich schon gewechselt. Den Wassereinlauf in die Brühgruppe habe ich ausgebaut und auf Risse und Undichtigkeit geprüft. Der ist o…