Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Hallo Jetzt bin ich`s noch mal , habe noch mal geschaut und überlegt !! Dann bin ich zu dem Schluß gekommen das Keramikventil auszutauschen , und Wärmetauscher gereinigt neu eingedichtet Und siehe da Problem gelöst , kann sein es hat nicht richtig geschalten oder Defekt ! Super Maschine läuft wieder einwandfrei . Gruß Elektik
-
Hallo So ein Filmchen wie du sagst habe ich noch nie gemacht . Mal schauen wie ich es oder ob ich es überhabt hin bekomme . Gruß Elektrik
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9 Impressa | ca. Baujahr: 2011 Hallo zusammen Habe eine Jura Impressa J 9 -Brüheinheit gesäubert neue Dichtungen - Drainageventil gesäubert neue Dichtungen . Alles wieder zusammen gebaut . Bei Kaffeebezug kommt Wasser aus dem Drainageventil und nicht wenig warum das ?? Noch einmal auseinander gebaut ob ich vielleicht eine Dichtung vergessen habe nein immer noch gleich . Wo liegt das Problem kann mir einer helfen . Im voraus schon mal Danke Mechanische Kenntnisse …
-
Saeco SUP021Y - Incanto Cappuccino - Symbol Tasse klein & groß blinken, Wassertropfen dauerhaft rot
BeitragHersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021Y - Incanto Cappuccino | ca. Baujahr: 2004 Bei der Maschine beim Einschalten blinkt immer Tasse Klein Tasse Groß und das Wassertropfzeichen bleibt dauerhaft auf rot . Keine Bedienung möglich und heizt nicht auf ? beim Einschalten fährt die Brühgruppe geschwindt kurz vor zurück ganz kurz !!!! Folgendes habe ich überprüft : -Magnet-Reedschalter hinter Gehäusewand und Magnetschwimmer OK. ( Überbrückt ) -Flowmeter OK. -Pumpe OK. -Thermosicherungen beide Durchga…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2006 Meine Jura Z 5 verliert Wasser , das Wasser kommt unter der Tropfschale vor ,wo ist das Leck ? Und macht immer zischende Geräusche . Wer kann helfen . Im voraus schon mal Danke . Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hallo Stefan Ich danke dir für die Info , Thermostat für Dampfheizung war einer Defekt . Maschine läuft wieder . Nochmals Danke
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5550.B - Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: 2020 Meine De Longhi ESAM 5550 B macht keinen Cappuccino mehr . Beim drücken der Cappuccino Taste geht nichts !! dann kommt wieder normalen Kaffee entnehmen . Kann mir einer helfen . Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hallo vielen Dank für diesen Tipp neue Motorkohlen eingebaut ,Maschine läuft wieder ohne Fehlermeldung . Nochmals vielen Dank . Gruss Wolfhard
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE651509DE - EQ.6 Plus s100 | ca. Baujahr: 2010 Beim ersten Kaffeebezug nach dem Einschalten bricht der Brühvorgang ab. Fehlermeldung Bohnenbehälter füllen --> Behälter ist komplett gefüllt. Daraufhin wurde ein "factory reset" durchgeführt, der Fehler besteht immer noch. Anschließend wurde ein "Sensor test" durchgeführt hierbei steht der Sensor "lower tank reed" auf "0", hat dieser Sensor mit dem Fehler zu tun? Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar. Mechanische…