Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Eine mit festwasseranschluss! Durfte auch erstmal blöd aus der Wäsche gucken bei den Ersatzteilen! Da vorne wie gesagt Jura Giga x3c professional drauf steht aber teile der x3 verbaut sind. Wunderte es etwas beim nachschauen der Ersatzteile!!!
-
Das jetzt sehr viel input, aber geil !!! Werde heute am Gummikörper erstmal mit Teilen rumspielen (tauschen) dann weiter schauen ob man vielleicht die ARS Pumpe mal tauscht! Da ich das Keramikventil ersetzt habe wegen nem Haarriss, wo mir zum erstenmal aufgefallen ist das was vorne dran steht X3c Professional nicht drin ist (keramikventil x3). Dann werde ich mal weiter schauen. Aber erstmal vielen lieben Dank an BlackSheep für soviel Details und Hilfe. Werde den letzten Beitrag wohl mir öfters d…
-
Habs vergessen mitzuteilen! Ist die Jura Giga x3c professional ohne Touch Display! Werd mir dann nochmals den Gummikörper genauer anschauen und nochmals wechseln. Besten Dank erstmal. Wüsste sonst auch nicht woran es liegen könnte! Kann man die Front den auch irgendwie öffnen um an die Schläuche dahinter zu gelangen oder ist es schon ausgeschlossen da ja Milchschaum wunderbar funktioniert? Vielleicht die Milchstellung nur nen müh zuweit gedreht wird, wer weiß......
-
Dann werd ich nochmals nachschauen! Es ist halt verrückt! Nur die qwasi warme Milch Funktion spritzt wie sau. Milchschaum beim Cappuccino wunderbar, dabei wurde vorne ab Milchauslauf alles erneuert gesäubert und und und..... Der Wärmetauscher hat ja an sich damit ja nix zutun oder der wäre der eizige der von aussen am Rand Kalk hätte (klein flächig). Es wurde ja alles am Cappuccinotore fast gewechselt bis auf die zwei Dichtungsringe ! Echt zum verrückt werden ab und an
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3c Professional | ca. Baujahr: Unbekannt Moin Experten. Habe folgendes Problem! Bei der X3c ne Milchportion zu machen, spritzt es aus dem Milchauslauf wie blöde,. Aber ne Milchschaum portion funktioniert ohne Probleme! Woran kann das liegen? LG SvenE Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
-
Also was ich zumindest getestet habe! Man kann getrost den FestwasseranschlussSchlauch in den Wassertank legen und er zieht sich das Wasser dann aus dem Tank! Das funktioniert sieht nur bissel doof aus
-
Jetzt mal ganz blöd gefragt ! Jetzt nur mal rumgesponnen, wäre es doch möglich vom Festwasseranschluss rüber unten an den Schlauch vom Wassertank mit nem T - Stück, das er direkt aus dem Tank saugen würde der natürlich zwar ziemlich klein ist aber für dann jetzt im privaten Gebrauch reichen würde. Oder wäre es zu einfach gedacht
-
Ich hab es mir schon fast gedacht, das es bestimmt über die Software einzustellen wäre! Wie gesagt es ist nicht meine Maschine sondern vom Bekannten und der wollte wissen ob man das umstellen kann. Und stimmt der Wassertank ist im Gegensatz zu anderen Maschinen recht klein. Danke für die Antworten Wäre ja zu einfach gewesen wen man es hätte selber umstellen können
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X3c Professional | ca. Baujahr: 2022 Moin Experten. Wollte fragen ob es irgendwie möglich ist die Jura Giga x3c professional, den Festwasseranschluss umzustellen auf den Wassertank? Der Wassertank ist ja verbunden mit dem Festwasser Anschluss nur halt von der anderen Seite. So wie es aussieht muss es ja bestimmt möglich sein das umzustellen. Gibt es da nen Trick das umzustellen?? LG SvenE Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden:…
-
Danke, danke! Wollte eigentlich den Sensor für den Thermoblock! Habe aber wohl den "falschen bestellt" den SENSOR FÜR DEN JURA THERMOBLOCK V2!!! Aber jetzt gerade hab ich den ersetzt und bin froh ausnahmsweise mal mich vertan zuhaben bei der Bestellung! Es war genau der, der den error 4 behoben hat ! Ich bedanke mich für die schnelle Antwort und bin happy das sie wieder läuft! 1000 dank. VG SvenE
-
Hallo zusammen! Habe seit kurzem bei meiner Jura Impressa Z5 den error 4! Aus dem Kaltstart dauert es etwas bis der error 4 im Display erscheint! Sobald der Thermoblock heiß ist erscheint der Fehler binnen Sekunden im Display! Am Thermoblock selbst den kabel-Sensor erneuert ohne Erfolg. Was mir jetzt aufgefallen ist, sobald ich sie einschalte und direkt auf Kaffee Bezug oder heiß Wasser drücke macht sie dieses sogar noch! Nur danach direkt error 4 und spült dann ja auch nicht beim ausschalten! W…