Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
So, ich hab das neue Drainageventil eingebaut, der Kaffeebezug scheint wieder normal zu laufen. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich den Auslöser falsch herum eingesetzt hatte. Jetzt kommt auch wieder deutlich mehr Wasser in der Kaffeetasse an. Ein kleiner Rest geht immer in die Auffangschale, aber das scheint mir normal. Bin zufrieden! Danke & Gruß, Christian
-
Hallo BlackSheep, das kann schon sein, ich habe mich aber beim Einbau des Drainageventils und beim Einsetzen des Mitnehmers exakt an die auf den Videos zu sehenden Positionen gehalten. Defekte Bauteile konnte ich nicht sehen. Ich setze aktuell alle Hoffnung auf das bestellte DS, das müsste bald eintreffen. Gruss, CB
-
Hallo Team, ich konnte das Problem der nicht einrastenden Brühgruppe mit etwas Fett auf dem Antriebszapfen lösen. Bei Kaffeebezug läuft nun alles komplett durch die Expansionskammer raus. Ich vermute das Drainageventil (wie bereits oben genannt), es sieht nicht mehr so neu aus (Foto), werde das und evtl. noch den Einlaufwinkel hier nachbestellen und austauschen. Danke schonmal! Gruß, Christian
-
Danke schonmal für eure Tipps, der Gummi auf dem Antriebszapfen könnte tatsächlich der Grund sein. Wir werden in den nächsten Tagen ein paar Sachen testen, und dann wieder hier posten. Gruß, Christian
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Hallo Team, seit einiger Zeit läuft bei Kaffeebezug zu viel Wasser in die Auffangschale, und zu wenig in den Kaffee selbst. Wir haben noch nicht alle Ventile in der Maschine geprüft, da wir ein Problem beim Einrasten der Brüheinheit vermuten. Der Hebel zum Herausziehen der Brüheinheit lässt sich nicht mehr ohne manuelles Entriegeln (d.h. Eingriff mit der Hand von unten, um Klemmsicherung des Hebels zu entriegeln) öffnen, w…