Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Ok, vielen Dank Euch. Ja, habe ich schon häufiger gelesen. Leider ist es aber sehr unübersichtlich geworden im Form um etwas spezielles zu finden. Ich lasse es für heute mal sein die Tüftlerei. Wünsche Euch eine guten Rutsch ins Neue Jahr und vielen Dank für Eure super Tipps!
-
knapp 18.000 Bezüge....habe schon ein Mahlwerk V5 bestellt.... Die Markierungen stehen jetzt nicht übereinander, um 3 Rasten versetzt (Aussenring im Uhrzeigersinn gedreht)
-
Danke für die Hilfe - was tun man nicht alles an Silvester und während eines Lockdowns. so sieht nun das Wahlergebnis aus, habe 3 Rasten im Uhrzeigersinn gedreht. Immer noch sehr grob. Auch bröselt er auch im Treberbehälter gleich auseinander. Normalerweise ist die Schreibe viel dichter und komprimierter. komtra.de/forum/index.php/Attachment/13526/
-
Hat funktioniert Aber das Ding will mich heute ärgern... Jetzt will es, dass ich den Pulverdeckel schliesse, obwohl er zu ist. Wenn ich die Maschine ausschalte, spült er mit Kaffe, statt mit Wasser???
-
Danke erstmal. habe ich nun umgestellt und im Uhrzeigersinn gedreht. Sollte soweit passen. Leider lässt sich jetzt die Brüheinheit nicht mehr einsetzen, die Antriebsposition passt nicht zueinander. In der Maschine ist er aber in der untersten Position. Stimmt die Position in der Brüheinheit nicht? Ich habe mal zwei aktuelle Bilder angehängt. komtra.de/forum/index.php/Attachment/13523/komtra.de/forum/index.php/Attachment/13522/ Zusätzlich wird Systemfehler 8 angezeigt.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2010 Hallo, nachdem ich die Mahlgruppe zerlegt und gereinigt habe, gibt es Probleme mit der Kaffepulver-Größe. Das Mahlgut ist viel gröber als vorher. ich habe schon den Mahlstein um 3 Rasten (gegen Uhrzeigersinn) versetzt. Ergebnis unverändert. Aufgrund des zu groben Mahlgutes - vermute ich - fährt der Schlitten in der Brühgruppe nicht mehr ganz nach oben, mit der Folge dass kein Kaffee zubereitet wird. Das liegt wohl daran, d…
-
Hallo, schade, dafür gäbe es den Experten ja... Vermutlich soll man die ganze Brüheinheit neu beschaffen. Mit etwas mechanischem Geschick, ist das aber aus meiner Sicht nicht notwendig. Ich besorge mit die Feder auf anderem Weg. VG AE
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke, man kann solche Druckfedern sehr günstig bei Federherstellern bestellen. Wichtig wäre für mich, wenn man den Wert der Federkraft bekommen würde. ...Frage an den @Melitta Experten
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2012 Hallo! Habe gestern eine Generalwartung meiner Caffeo-Kaffeemaschine gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass eine der drei Druckfedern für den Hub des Dosierkolbens gebrochen ist. Die Feder ist 30mm lang, Aussendurchmesser 7,5 mm. Leider habe ich eine solche Feder bei den Ersatzteilen nicht gefunden. Ist diese Feder über Kontra beziehbar? Wenn nein, wo könnte ich mir diese Feder besorgen? Besten Dank, Grüße Andreas Mech…