Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Super ich danke euch. Habe noch dieses Video gefunden zum zerlegen der Brühgruppe in einer S80- youtu.be/p5BcNXJgtrE?feature=shared
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S8 | ca. Baujahr: 2021 Hallo zusammen, ich besitze eine Jura S8 EB. Diese ist jetzt ca 3,5 Jahre alt und möchte die Maschine warten. Wo finde ich eine passende Anleitung für diese Maschine? Leider finde ich keine Anleitung für die aktuelle Maschine . Vielen Dank für eure Hilfe, Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S8 S8 EA | ca. Baujahr: 2022 Guten Morgen zusammen, nach dem meine Jura Z5 vor ca 3 Jahren das zeitliche gesegnet hatte, musste eine neue Maschine her. Meine Wahl viel auf das Modell S8 EA. Nachdem nun die Garantie angelaufen ist wollte ich die Brühgruppe ausbauen und revidieren. Vorkenntnisse durch die Z5 sind vorhanden. Leider habe ich aber keine Anleitung zur S8 EA gefunden. Habt ihr schon Erfahrungen mit der Revidierung? Gibt es eine Anleitung die ähnlich ist?…
-
Kleines Update: 3 der Efenlitze hatten keinen Durchgang mehr. Und wenn ich mein Messgerät richtig interpretiert habe ist auch mindestens ein Triac defekt. Habe jetzt die Litzen erneuert. 2 Triacs habe ich bestellt und lasse sie bei uns im Rehaverein die Elektrogeräte / Platinen reparieren. Bei Kosten von2,50 pro Triac dachte ich ich lasse beide tauschen. Lasse die Lötarbeiten lieber da machen da ich zwar schon gelötet habe, aber man kann auch eine Platine auch sehr schnell kaputt löten . Die Kos…
-
Tobias vielen Dank werde ich morgen durchmessen danke euch
-
Hallo Messgerät ist vorhanden. Welche Bauteile müssen wir durchgemessen werden. Bin da echter Laie. Danke für eure Unterstützung.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 (G2) Impressa | ca. Baujahr: 2007 Hallo zusammen. Habe heute meine Jura Z 5 entkalkt. Während dessen gab es einen kurzen leisen Knall und der FI ist rausgeflogen. Gerät geöffnet und gesehen das am oberen Thermoblock der Schlauch gerissen ist und sich Wasser im Gerät verteilt hat. Gerät getrocknet Schlauch ersetzt. Maschine eingeschaltet und BEIDE Thermoblöcke heizen nicht auf kurze Zeit kam Error 5 . Maschine stromlos gemacht, Kontakte überprüft und gereinigt. …
-
Hallo zusammen, also an dem Magneten lag es nicht. Habe diesen ausgetauscht, aber das quälende Geräusch blieb. Also nochmal Brühgruppe raus. Beim zerlegen fiel mir auf das am unteren Kolben das Zahngestänge etwas schief war. Habe dies nun neu eingeklebt , jetzt läuft sie wieder einwandfrei. Danke euch für eure Tipps. VG
-
ich habe mir mal ein neues Magnetventil bestellt. Kann es ja zurück schicken wenn es daran nicht gelegen hat. Erstmal danke. Ich werde berichten
-
wie kann ich das am besten von der anderen Seite beobachten? Von der Seite des Wassertanks? Ich muss doch den Tank eingebaut haben und die Schale auch..... Danke und Gruß
-
Hallo zusammen, Danke für die Antwort. Habe heute mal das Gehäuse aufgeschraubt und nachgeschaut. Das Magnetventil arbeitet. Habe mal ein Video hochgeladen. Vielleicht hilft euch das bei der Fehleranalyse. Vielen Dank. youtu.be/FqKownpkAl4 Euch einen schönen Montag.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 (G2) Impressa | ca. Baujahr: 2007 Hallo zusammen. Meine Jura Z 5 besitze ich seit ca 13 Jahren. Ich revidiere seit Jahren regelmäßig selber die Brüheinheit usw. Seit 2 Monaten mach die Maschine ein quälendes Geräusch wenn die Brüheinheit fährt. Aber eigentlich nur wenn man die Maschine spült bevor man sie ausschaltet. Ich habe dann die Brüheinheit revidiert da ich dachte es liegt an den Dichtungen. Leider ohne Erfolg. Auf Fehlersuche hier im Forum bin ich auf e…