Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) Jura E8 (EA) | ca. Baujahr: 2015 Gibt es für das o. g. Modell eine Möglichkeit die Software upzudaten? Konkret geht es mir um die Funktionalität der doppelten Kaffeemenge, also zweimal einen Kaffee machen mit nur einem Druck. Unser Modell kann das nicht, da nur einmal gemahlen wird. Ich habe gelesen, dass die neuere Software für das Modell es kann. Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Zitat von BlackSheep: „Grundsätzlich: -Mühle zerlegen und komplett reinigen (incl. Pulverschacht) -Microschalter für die Mahlmengenerkennung tauschen (z.B. gegen den, der den Griff der Brüheinheit abfragt) -Kontrollieren, ob der Kopf der Brüheinheit noch sauber ein und ausfedert (auch ob Federn gebrochen sind) “ Mühle habe ich gerade komplett zerlegt und gereinigt. Brüheinheit ist neu, da bei der alten die Federn und auch die Kunststoffhalterung gebrochen ist. Kaffeetrester ist sehr feucht, aber…
-
Weiß0 vielleicht jemand, was ich da machen kann? Es scheint, dass die Kaffeemenge zu viel ist.
-
Zitat von TV66: „Hallo nochmal, sorry das ich nicht früher wieder Antworte. Die Sache hat jetzt eine kleine Wende genommen, daher auch nur ein Bild des unteren Kolbens wegen der Schraube, das sieht für mich so aus ob ob die da sein soll. Also wie ich jetzt erfahren habe ist die Brühgruppe im August ausgetauscht worden und das Problem mit dem Kaffee der hinter Gruppe landet besteht seit dem! Daher habe ich die auch jetzt erstmal nicht geöffnet sondern eine Reklamation vorgeschlagen und da warten …
-
Danke, es war offensichtlich so. Nachdem ein neues Drainageventil eingebaut wurde, funktioniert es einwandfrei. Na gut, habe ich die Brüheinheit auch wieder revidiert. Guter Tipp beim Brühvorgang unten reinzuschauen, um zu sehen, wo die Flüssigkeit rauskommt. Nun frage ich mich natürlich, wie die Verschmutzung dahingekommen ist. Es war auch nun etwas Kaffeepulver im Drainageventil, obwohl ich es vorher gereinigt hat. Da war offensichtlich etwas im System und dann kam es zur Verstopfung.
-
Leider nein. Keinerlei Verbesserung
-
So ein Mist! Habe nun nochmal alles raus. Das Drainageventil ist in Ordnung, zumindest hat es keinen Riss. Die Brüheinheit ist auch okay. Allerdings kommt das Wasser definitiv an der Stelle raus, wo die Verbindung der Brüheinheit zum Heißwasser ist. Dort war eine dicke Verstopfung, die ich nun beseitigt habe. Dort kam definitiv kein Wasser raus. Kann es sein, dass durch diese Verstopfung das Drainageventil was abbekommen hat?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-102 Caffeo | ca. Baujahr: 2011 Hallo zusammen, mein schöner Kaffeevollautomat will nicht mehr. Erstmal ein großes Dankeschön an euch! Bislang habe ich sehr viel hier gelesen und auch schon vor Jahren die Maschine komplett überholt. Jetzt habe ich schon das Drainageventil revidiert, aber daran lag es offensichtlich nicht. Es kommt vorne gar nichts raus. Wie in dem Video zu sehen, funktioniert die Mechanik und Flüssigkeit kommt nur am Ende vorne am Expans…