Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Habe ich gemacht aber nichts auffälliges sehen können, bzw. keine Anzeichen von Wasser spuren. Habe aber auch vor etwa 8 noch mit einem XXXL Wartungsset die meisten Dichtungen getauscht und die Maschine soweit gesäubert. Die Lötstelle ist jetzt auch wieder sauber verlötet und es qualmt und stinkt auch nicht mehr, zumindest nach einer Tasse. Morgen früh wenn die Maschine wieder auf hochtouren arbeiten muss werde ich noch mal genau hinschauen. Nochmals danke für die schnelle Hilfe!
-
Vielen Dank für denn schnellen Tipp! Gerade auch mit mein Vater telefoniert, der hatte die gleiche Vermutung. Werde das nun mal neu verlöten und auf hoffen das ich dann wieder nur den Kaffee Geruch in der Nase haben werde.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Varianza CSP F57/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2018 Hallo, nach der 5. Tasse heute, kam plötzlich Rauch aus meiner Maschine, mit dem typischen verbrannte Elektronik Geruch. Sobald ich einen Kaffee ziehe, fängt es an zu qualmen (noch macht die Maschine Kaffee...). Habe die Maschine dann geöffnet um die Ursache zu finden und wie auf den Bildern zu sehen, brennt es genau dort wo die 230V von dem Stromkabel anliegen. Jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? Even…