Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • @harry owl Nein Ich schätz mal das so ca. max. 300g reingehen bei diesen Maschinen Bei den Luftschlitzen hatte ich ebenfalls vor dem Bau schon bedenken , Habe 1 Woche lang die Temperatur u. Luftfeuchtigkeit / dampf, digital überwacht, und es war kein nennenswerte Erhöhung ich hab da 1-5mm noch Luft zwischen Maschine und Bohnenaufsatz Bezüglich Bohnenaufsatz der WE. Maschine ....hab ich nicht gefunden, zeig mal Da meine Maschine in einem Küchenkasten auf einen Vollauszeugbrett steht, bin ich in d…

  • @BlackSheep Danke für den Hinweis , Problem behoben, Die Kohlebürsten des Mühlenmotors sind aufgebrauch! die Dame ist ja schon 20 - 16 Jahre alt Hatte noch eine passende Mühle von einer Krups, jetzt geht sie wieder! Danke vielmals, Mfg Daniel

  • hallo, Nachdem ich jahrelange genervt war, das keine ganze 500g Packung Kaffeebohnen platz hat beim nachfüllen. Die Restlichen Bohnen in der Verpackung umzufüllen in eine andere Dose, hat mich echt generft, zeitlich (bin extrem faul)und es stand immer zusätzliche Dosen herum! Nach 2 fehlversuchen hat es dann geklappt. Er besteht aus ca. 9stk 4mm Plexiglas Teilen die ich miteinander verklebt habe. Der Aufsatz ist zu draufschrauben an denn Originalen Schraublöchern , und passt somit auf vielen Jur…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E55 Impressa | ca. Baujahr: 2004 Hallo erstmal Leute, Bisher wurde mir als stiller mitlese, bei meinen Reparatur arbeiten, der 4 Jura Maschinen gut geholfen, aber diesmal finde ich nichts zu meinem Problem. Folgendes Problem: ich Schalte die Maschine ein dann blinkt die 1 Kontrolllampe dann heizt sie auf dann dreht die Brühgruppe eine runde und Spült dann leuchtet die Kontrollleuchte bis hierher ist alles normal, meiner, Meinung, jetzt würde man einer der 2 Tasten…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)