Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Zitat von BlackSheep: „Man muss das Gerät öffnen, das Auslaufventil ausbauen, zerlegen und schauen ob darin noch alles in Ordnung ist… “ Zitat von sb_NUE: „Einfacher als bei der Maschine kommt man kaum an ein Auslaufventil. Einfach den Deckel und den Rahmen oben ab und es springt einem entgegen. “ Hallo Männers, DANKE! Das hat mich sehr ermutigt und zunächst Mal geholfen. Das Ventil war da, wo der Kegel sitzt, ziemlich verkrustet und verkalkt. Nach einem Essigbad und mit etwas Silikonfett schein…
-
Zitat von BlackSheep: „Man muss das Gerät öffnen, das Auslaufventil ausbauen, zerlegen und schauen ob darin noch alles in Ordnung ist… “ Hallo BlackSheep, Danke für die schnelle Antwort. ...das hatte ich befürchtet... Für eine Maschine, die (bis auf die Klappe zum Drainageventil) noch nie offen war und einen Bastler, der es noch nie gemacht, sieht das nach einem abendfüllenden Programm aus! Naja, die Woche regnet's irgendwann wieder... Danke und einstweilen einen schönen Nachmittag. Ich werde be…
-
Hallo BlackSheep, Danke für die schnelle Antwort mit einer ersten Idee. Nein, das habe ich nicht kontrolliert. Wie mache ich das? Das müsste doch einfach gehen, indem ich eine Spritze da ansetze, wo normal die Leitung von der Brühgruppe rein geht und den Durchgang prüfe? Oder wie machen das Profis? Edit: Durch die Leitung lässt sich mit der Spritze Problemlos Flüssigkeit drücken. Es fällt auf, dass der Anschluß im Vergleich zu einer anderen Maschine (der meiner Freundin) ein wenig Spiel hat. Die…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2022 Hallo Koffeeinsüchtige, Baristas und Bastler, die auch ansonsten eher divenhafte Caffeo Passione OT hat nach dem Austausch des Drainageventils im vergangenen Jahr jetzt einen neuen Trick - siehe Film (dropbox.com/scl/fi/0bpnyqxxwvl…sm5qmk3aaeq04ov4tw&dl=0): Kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf beim Spülen, keinen Kaffee, überwiegend trockenen Satz im Behälter, etwas klares Wasser in der Auffangschale und dann die hä…
-
Supi, Danke! Ich habe der Brühgruppe mal die volle Reinigung angedeihen lassen: youtu.be/tYy7TQxCNeU Die lief jetzt beim ersten Testaufguss in nie (auch nicht neu) gekannter Geschmeidigkeit. Gefühlsmäßig war das Sieb der kritische Teil. Ich werde sehen, ob dieser Erfolg auch über die Zeit trägt. Das kann allerdings sein: Ich bevorzuge mit Saquella und Vergnano eher etwas öligere Bohnen, die ich zudem noch in Stärke 4 als Lungo (60ml) aufgiesse. Da kommt natürlich auch viel Fett und Öl. Ihr seid …
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2021 Hallo Kaffeemaschinen-Liebhaber! Meine Caffeo Passione OT F53/1-101 hat seit vergangenem Wochenende einen tollen neuen Trick drauf: Sie fängt nach dem Mahlen an, zu brühen, Vorbrühen klappt, dann startet der Brühvorgang. Und der klappt nur noch manchmal. Nach gefühlt 20 ml hört man aus der Maschine ein leichtes "Puff", als würde ein Überdruck-Ventil auslösen, und dann kommt aus dem Kaffeeauslauf nur noch tröpfche…
-
Oh Mann! Danke, dass Du das Selbsstverständliche aussprichst! Natürlich war der Mahlgrad falsch! Ich war mir des Reglers nicht mehr bewußt, weil ich ihn nie gebraucht und daher komplett vergessen habe. Die Maschine hat direkt ab Werk geilen Kaffee gemacht. Wann und bei welcher Gelegenheit der Regler auf "ganz grob" gekommen ist, weiß ich nicht. Der Kaffee war trotzdem gut, solange es die Maschine geschafft hat. Crema und Konsistenz waren super - meine Lieblingstasse ist eine Glastasse. Aber es i…
-
Hallo und Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte noch ein anderes Projekt in der Küche (neues Spülbecken,. Mischgarnitur, Boiler), das mich etwas beschäftigt hat. Jetzt zur Sache: An der Welle rührt sich nix. Die Maschine ist August 2018 gekauft und war ein Neugerät, also sollte das Baujahr hinkommen. Sie hat etzwa 3.080 Bezüge. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte sie das schon mal, allerdings immer und mit deutlicher Geräuschentwicklung. Das konnte ich durch sehr sorgfältige (ohne Demontage)…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione OT F53/1-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2018 Guten Tag, Melitta-Forum, meine Caffeo Passione OT hat einen neuen T(r)ick: Beim Bezug starken Kaffees scheint die Kompression des Kaffees nicht zu klappen. Der Motor kommt mit etwas quälenden Geräuschen (aber ohne dieses knarzige Quietschen, das uns allen das Blut in den Adern gefrieren läßt) zum Stillstand, das Display der Maschine geht aus, und sie startet mit einem langen Piepton neu. Der Bezug normalen Espre…