Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Guten Morgen BS, danke für Deine Unterstützung und die ausführliche Hilfestellung. Werde mich durch alle Punkte "kämpfen" und mich dann melden. Vielen Dank und Grüße aus der Pfalz Erich
-
Hallo BS, nachdem ich deine oben genannten Punkte abgearbeitet hatte, konnte ich das SYSTEM FÜLLEN - Wasser kam aus der Dampfdüse. GERÄT HEIZT AUF BG geht in Stellung PFLEGE DRÜCKEN - es kam aber kein Wasser, ca. 40 Sek. lang, dann ging BG wieder in Stellung. SYSTEM FÜLLEN- DANMPFTASTE DRÜCKEN Dampf kommt aus Düse mit Wasser. BOHNEN FÜLLEN ESPRESSO gewählt - Es kamen dann ein paar Tropfen Kaffee aus den Auslaufdüsen. Erste Hoffnung kam bei mir auf!!! keine Endlosschleife mehr..."Systen füllen - …
-
Hallo BS, vielen Dank für die Tipps. Flowmeter hatte ich gereinigt - Flügelrad dreht füllbar wenn ich hineinblase. Schläuche am Flowmeter sind richtig angeschlossen Neue Pumpe von KOMTRADE CP4 eingebaut Punkt 3 werde ich nochmal testen auch Flowmeter Wasser ist gekommen anstatt Dampf - weil der untere Schlauch am Thermoblock undicht war.?! Werde mich nach Abarbeitung der Punkte und Reparatur der undichten Leitung wieder melden Aber vielen Dank für die geistige Unterstützung. Gruß Erich
-
Nein. Habe Maschine wieder zusammengebaut. Alle Leitungen frei. "Systen füllen - System füllt - Dampftaste Drücken" Dauerschleife
-
Sorry - Harald, möchte nicht nerven, suche gerade die Verstopfung vor dem Keramikventil, es lässt sich alles durchblasen nur die Leitung vom Auslaufventil zum Dampferhitzer kann ich nicht durchblasen - ist dies normal - wenn nein, was kann man da machen? Danke vorab Erich
-
Hallo Zusammen, noch mal eine Frage: Muss der Wasserzulauf nach dem Auslaufventil zum Dampferhitzer durchblasbar sein.? Vielleicht weiß dies jemand. Danke Erich
-
Hallo und Danke für die Rückantwort, was würdest Du mir empfehlen zum ersten Schritt der Problembehebung? Gruß Erich
-
Hallo Harald, nochmal kurz den Ablauf. -Maschine einschalten "Dampf drücken - System füllen" "System füllt" (30 Sekunden) (es kommt Wasser und Dampf ,Pumpe läuft normal , BG geht in Stellung) "Gerät heizt an" danach "Bitte wählen" wähle jetzt "1 Espresso" (mahlt, BG bewegt sich, Pumpe läuft 2 Sekunden dann Klack,Klack, BG bewegt sich ,Kaffeepulverauswurf in Auffangbehälter " System füllen -Dampftaste drücken" Gruß Erich
-
Gutern Morgen Harald, ich würde mal sagen - normale Lautstärke und Klang. Danke mal und Gruß Erich
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Avantgarde Impressa | ca. Baujahr: 2010 Hallo, auf diese Meldung "System füllen - Dampftaste drücken" habe ich wie schon im Forum unter Jura Impressa S9 - zeigt ständig "System füllen" an, kein Kaffeebezug mehr möglich geschrieben folgendes bisher gemacht. Flowmeter ausgebaut und gereinigt Auslaufventil gereinigt Neue Pumpe CP4 eingebaut Wasserweg von Tank bis nach Pumpe Verteilung getestet -Wasser kommt Dampfrohr durchgeblasen - ist frei Meldung "System füllen…
-
Jura S9 Impressa - Spülwasser und Kaffeewasser kommen nur aus Drainageventil in Auffangbehälter
BeitragHallo Jönne, Plastikkappe lies sich drehen war aber "relativ" fest auf Stößel. Habe gegen eine Metallkappe getauscht und fest eingeschlagen. Das Gesamtmaß ist jedoch nicht 52,8 sondern 53,5 mm. Es funktioniert jedoch alles wieder. Werde einen Kaffee auf dich trinken. Vielen vielen Dank nochmal für den Anstoß. Grüße aus der Pfalz
-
Jura S9 Impressa - Spülwasser und Kaffeewasser kommen nur aus Drainageventil in Auffangbehälter
BeitragHallo Jönne, werde diesen Sachverhalt nochmals prüfen und melde mich danach wieder. Aber vielen Dank für den schnellen Tipp.
-
Jura S9 Impressa - Spülwasser und Kaffeewasser kommen nur aus Drainageventil in Auffangbehälter
BeitragHersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2006 Hallo, bin neu im Forum. Meine S9 spült nur noch durch den Drainageauslauf in die Auffangwanne. Kaffeewasser ebenfalls. Kaffeepulver kommt trocken in den Tresterbehälter. Brühgruppe mehrmals kpl. revidiert. Drainageventil ebenfalls. Entkalkt ebenfalls nach der Revision. Dampf und Teewasser gehen normal. Wer hat noch eine Idee. Vielen Dank im Voraus Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messge…