Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Okay das klingt ja garnicht so schlimm das werde ich dann gleich mal so probieren!! Vielen dank für deine ausführliche Antwort, warscheinlich hast du das auf die harte Weise lernen müssen, danke das du mir das ersparst!! Lg Schönen Sonntag!!

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Avantgarde Impressa | ca. Baujahr: 2020 Hallo Leute!! Hab mal wieder meine S9 Avantgarde zum reinigen aufgemacht und habe da jetzt festgestellt das am Oberen Thermoblock an dem 90grad geknickten Messingandchluss direkt beim Gewinde Kalkspuren sichtbar sind! Natürlich wurde das durch das Entkalken des Gerätes schlimmer jetzt hört man alle 5-10 Sekunden mal einen Tropfen zischen der aus dem Gewinde rauskommt und auf den heißen thermoblock trifft und direkt verdam…

  • Ok danke! In dem Fall werde ich dann mal versuchen das Flowmeter zu tauschen vielleicht bringt das ja was! Jedoch funktioniert sonst alles die programmierten Kaffeemengen stimmen auch nur eben beim Entkalken zickt sie rum! Flowmeter und Pumpe hätte ich beides zuhause deshalb beginne ich mit diesem und sollte das nichts bringen versuch ichs mal mit der Pumpe! Nein nachfüllen tu ich da bestimmt nichts!! Danke für eure Hilfe!!

  • Endlich ist es soweit nun ist auch das letzte Ersatzteil gekommen und eingebaut und alles läuft wieder wie es soll!!! Ich kann garnicht sagen wie froh ich darüber bin hatte schon zweifel aber vorallem dank der Hilfe von Tobias, der mir mehrfach helfend zur Seite stand, bin ich jetzt soweit gekommen das sich alles einschalten lässt und auch aufheizt und sogar Kaffee macht! Nach anfänglichen Undichtigkeiten an dem Drainageventil passt auch das mittlerweile wieder und ich habe auch schon alle Funkt…

  • Ja ich bin nur laie ich beschäftige mich seit etwa 2-3 Jahren mehr mit Elektronik und repariere auch alles möglich aber alles wissen hab ich halt online aus videos und Bücher zusätzlich habe ich das ganze teil defekt gekauft also keine Ahnung was da im vorfeld vielleicht schon falsch gemacht wurde aber ja wenn du sie reparieren würdest gerne aber vermute mal du bist aus Deutschland?? Ich aus Österreich also müste ich versenden wenn es nur die Platine sein soll ist das ok aber wenn das ganze Gerä…

  • Ich bin froh über deine Nachricht weil ich schon angst hatte das etwas anderes defekt ist ich habe in der Vergangenheit in anderen Foren oft miese Kommentare bekommen wenn ich 2 Beiträge hintereinander gepostet habe deshalb hab ich immer meinen letzten Beitrag editiert solange keiner geantwortet hat, nun dachte ich halt ich versuche es mal so!! Ich habe viele 41-42 ohm widerstände auf dem Board und auch 158 Ohm also nicht nur 100 und 200 möglicherweise wurde hier schon was falsch getauscht, der …

  • Leider schaut es echt mies aus!! Heute sind die Triacs und Optokoppler sowie Z diode gekommen hab das auch gleich getauscht und dann das gerät an den regeltrafo gehängt!! Bereits bei 20vac beginnt R4 abzurauchen und solange ich dafür nicht den Wert bekomme schauts schlecht aus aber so wie ich den Schaltplan der Platine sehe liegt dieser Widerstand in Serie zu TM5, ich habe hier auch schon die einzelnen Anschlüsse überprüft und verglichen, laut anderem Thema ist TM5 auch sicher der Anschluss für …

  • Ich kann leider nichts zu der Vorgeschichte sagen da ich dieses Gerät defekt bekommen habe! Es wurde definitiv schon was gemacht da hinten die Ovalkopfbits gegen kreuzschrauben getauscht wurden!!! Regeltrafo - Aufwand?? Naja könnte schlimmer sein aber zu dem Zeitpunkt war ich mir einfach nicht sicher welche spannung am Thermoblock anliegen sollte deshalb lieber vorsichtiger, später hab ich dann gelesen dass da eben 230 v anliegen sollte wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich das warscheinli…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo Leute!! Habe eine defekte Jura s9 Avantgarde One Touch bekommen die ich mir sehr gerne wieder flott machen möchte!! Das Gerät hat ein Problem mit dem Aufheizen und zeigt kurz nach dem einschalten bereits error 5 an, wenn man dabei die Durchlauferhitzer berührt sind beide kalt!! Also hab ich die ganze gruppe mal abgeschlossen und gemessen!! An den Thermoblöcken selber konnte ich jeweils einen Widerstand von etwa 50 oh…

  • Die Pumpe ist garnicht zu hören deshalb hatte ich auf eine defekte Pumpe getippt aber ich weiss nicht wie das genau bei dem Modell funktioniert wann Pumpe 1 und wann Pumpe 2 verwendet wird weil ich kann wie gesagt dampf und heisses wasser beziehen deshalb war ich mir dann nicht ganz sicher! Da ja beides geht?!? Aber wenn jetzt nur Kaffee über pumpe 2 kommt und alles andere von Pumpe 1 dann würds gut passen ich werd mir das mal genauer ansehen!

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X7 Impressa | ca. Baujahr: 2016 Hallo Leute! Ich habe eine defekt Jura x7-S bei der war das Steigrohr im Brühkolben komplett verstopft und auch der Kaffeeauslauf war auch noch Verstopft!! Nachdem ich nun alles Mühsam gereinigt hatte und den ersten testversuch machen wollte kam Gerät spülen! Also spülen gedrückt und es kam Dampf aus dem Milchauslauf raus danach stand wieder spülen! Also nochmal spülen gedrückt dann is die Brühgruppe runter gefahren und aus dann hat…

  • Meinst du die beiden federn die am Pumpenschlitten ganz hinten oben sind oder?? Nein die hab ich nicht gereinigt hab natürlich nur die kontakte an der Abtropfschale gereinigt aber werd das gleich mal nachholen!! Wie funktioniert der mechanismus eigentlich ganz genau muss zwischen den beiden linken kontakten einfach nur ein übergang hergestellt werden oder müssen die runtergedrückt werden?? So hab die Kontakte hinten mit etwas schleifpapier gereinigt hat aber auch nichts gebracht weil einer der K…

  • Das neue MV ist heute angekommen habs auch gleich eingebaut und siehe da wasser fliesst jetzt wieder vorne beim Kaffeeauslauf raus!! Danke leute! Aber ein kleines Problem wäre noch jedesmal wenn ich die Maschine einschalte muss ich die uhrzeit neu eingeben hat jemand dafür eine Lösung oder hängt das mit dem logicfehler zusammen weshalb mir immer bitte reinigen angezeigt wird?? Und zu guter letzt noch es ist sehr schwierig die Abtropfschale so einzuschieben das die Maschine das erkennt meistens s…

  • Okay ja ich hab mal das neue Ventil bestellt sehen wir mal weiter wenn es da ist melde mich dann wieder danke vorerst für eure Zeit und Hilfe!!!! Lg Chris

  • Danke für die schnelle Antwort!! Ja das MV wird seltsamerweise schon mit Spannung versorgt auch während dem Reinigungsprogramm wo ja über den Kaffeeauslass gespült werden sollte, manchmal liegen 223v an und dann 230v und dann auch wieder 0 aber ich habe auch versucht das MV abzustecken während dampf rauskam da hat sich nichts geändert trotzdem ist dampf gekommen aber später als das MV auf 0v geschalten wurde stoppte auch der Dampf aber nicht sofort sondern lief nach etwa 5-10 sekunden langsam au…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Avantgarde Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo Leute! Habe die Maschine defekt bekommen genaues alter kann ich nicht sagen Ich habe eine S9 Avantgarde welche System füllen angezeigt hatte! Das hing in ner Endlosschleife und beim füllen war nur leichte Bewegung in den Schläuchen feststellbar aber immer nur vor zurück! Ich habe alle Schläuche abgenommen und durchgepustet und keine Verstopfung gefunden jedoch war das Magnetventil völlig mit Kalk überzogen! Herausge…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)