Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Enrico, was genau meinst du? Hast du ein Foto?
-
Irgendwas hat meine Maschine trotzdem noch. Die Pads waren ganz am Anfang dennoch viel trockener, fester. Übrigens hatte ich vor vielen Wochen noch eine weitere Fehlerquelle bemerkt, die das Ansaugverhalten beeinflusst hatte. Wir haben statt Milch zu Mandeldrink gegriffen (als Milchersatz). Und die Brühe scheint nicht gänzlich gut gesiebt zu sein und wenn die Packung leerer wurde, haben sich vermutlich (Mandel-)Partikel im unteren Packungsdrittel gesammelt und das schafft das System nicht so ohn…
-
Bei mir hat der Austausch der Brüheinheit das Problem behoben, als es jetzt wieder mit spritzen der Milch losging. Warum auch immer, aber da sind ja auch Dichtungsringe (welche ich zwar getauscht hatte). Zudem waren die Kaffeepads im Auffangbehälter sehr feucht und mehr zerfallen als gepresst. Daher der Wechsel. Dies nur mal so am Rande.
-
Ich frag nur, hab ja keine Ahnung
-
Was soll die Heizung mit der Ansaugleistung zu tun haben? Irgendwo zieht das Teil Luft...nur wo...?
-
Enrico, Danke für deinen Tipp. Auch bei mir hat der Tausch der Auslaufeinheit (also die im Gehäuse) den gewünschten Erfolg gebracht. Ich hatte bei der Gelegenheit auch gleich den Silikonschlauch getauscht. Der sah wirklich schon sehr gut gebraucht aus. Das Gehäuse auseinanderzubauen empfinde ich als Horror. Gerade der Deckel war schwergänig. Das Pulverfach habe ich nicht rausbekommen, ohne die kleine Plastenase abzubrechen (aber diese ist zum Glück nicht so wichtig). Friemlig war auch das auskli…
-
Sehr cool und Glückwunsch! Besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Ist bestellt
-
Das ist ein guter Plan. Kannst ja mal schauen, wie straff die Schläuche auf den Nippeln sitzen. Für Tipps beim Aus-und Einbau sind wir interessiert
-
Kurzes Feedback. Pumpe ist heute angekommen und natürlich gleich getauscht. Lob an den eBay-Verkäufer, den Enrico genannt hat. Bei der Siemens EQ6 war es nicht ganz so leicht wie bei dem auf Youtube gezeigten fast baugleichen Modell von Bosch. Gerade der untere Schlauch an der Pumpe ist nicht wie bei der Bosch durchgängig und daher wars für mich nur mit chirugischer Präzision möglich. Aber mit etwas Geduld bekommt das jeder hin. Jetzt das Aber....es hat nichts gebracht, außer etwas Übung für mic…
-
Sehr cool, Danke! Gleich mal bestellt - das tut dann nicht ganz so weh, wenn es das nicht war. Ich geb Rückmeldung, wenn ich es getauscht habe.
-
Zitat von Enrico69: „Ich habe das selbe Phänomen bei einer EQ6 700 Milchpackung hochheben und es kommt Schaum,hinstellen und es spritzt “ Hi, bei mir ist das gleiche Problem. Ich vermute mal, dass die Pumpe es nicht mehr schafft. Kann das hier ein Experte bestätigen? Meine Maschine habe ich gereinigt, auch den Milchschäumer-Anschluss komplett auseinander genommen und gereinigt (war aber sauber). Auch den Silikon-Schlauch, an welchem das Rohr für die Milchpackung dran ist, habe ich nach 4 Jahren …