Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Drainageventil ist gewechselt, Mitnehmer ausgetauscht, Auslauf und Brüheinheit gesäubert. Kaffee wird gebrüht und läuft aus der Expansionskammer raus. Spülwasser kommt aus dem Auslauf. Hatte am Anfang das Drainageventil gewechselt, da die Hälfte des Kaffees in der Auffangschale gelandet ist und die andere Hälfte aus der Maschine gelaufen ist. Jetzt geht nicht viel mehr
-
@harry owl: Ok das mache ich dann die Tage mal, mal sehen ob es was bringt. @sb_NUE: Länger pumpen hat auch nichts gebracht. Auslauf habe ich gereinigt, aus dem Schlauch kam auch nichts außer das Spülwasser am Anfang und beim Abschalten... Daher gehe ich nicht davon aus, dass es verstopft ist. Ja allerdings ist die dreckig... Haben die von Freunden aus dem Keller und solange die Maschine nicht läuft, habe ich noch nicht so viel geputzt. Dachte ich könnte dir reparieren, statt eine neue zu kaufen…
-
Ja habe auch gerade festgestellt, dass das Video schlecht war... Habe nochmal ein neues gemacht, Link.oben ist geupdatet. Da sieht man es besser.
-
Hallo nochmal, Jetzt bin ich endlich dazu gekommen. Der Mitnehmer war tatsächlich falsch eingebaut. Habe einen neuen jetzt richtig eingebaut. Das Drainiageventil habe ich jetzt gleich auch nochmal gewechselt. Jetzt hört sich alles ganz gut an, allerdings läuft der Kaffee immer noch in die Auffangschale... aber immerhin Kaffee vorher war es Wasser. Was kann jetzt noch nicht stimmen? Video: dropbox.com/s/bvof40f7rz04t25/20200715_225341.mp4?dl=0 Youtube klappt gerade leider nicht. Das Spülwasser be…
-
Ok danke, ich schaue die Tage nochmal. Vielen Dank für die Hilfe!
-
So läuft es raus. Unten an der Expansionskammer.
-
Kurzes Update, die Maschine lauft wieder, brüheinheit wird erkannt, eine Schraube vom Antrieb war Buch richtig angezogen. Naja jetzt läuft allerdings nur Wasser in die Tropfschale und kein Kaffee raus, das schaue ich mir später an... Danke für die Hilfe!
-
Mit der oberen Verkabelung und manueller Mikroschalterbetätigung erkennt er die Brüheinheit- Yippie. Das heißt wohl, dass die Brüheinheit den Schalter nicht betätigt. Da weiß ich jetzt noch nicht, woran das liegt... An der Brüheinheit habe ich nichts verändert. Kann ich den Mikroschalter falsch eingebaut haben? Unten der Haken an der Brüheinheit, der den Schalter betätigen soll.
-
Hallo, aha wieder was gelernt... Ich habe beide unteren Verkabelungen probiert. Gleiches Ergebnis. Reset habe ich auch durchgeführt.
-
Hallo, Ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe das Drainageventil gewechselt. Danach wurde die Brühgruppe nicht erkannt. Heute habe ich beide Mikroschalter der Brühgruppe nochmal ausgetauscht. Antrieb nochmal aus- und eingebaut. Gleiches Problem. Und zwar betätigt die vordere (näher am Auslauf) Metallplatte der Brühgruppe den Mikroschalter nicht. Sie sitzt unterhalb vom Schalter. Woran kann das liegen? Vielen Dank vorab