Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Verstehe. Danke. Ich hab den Auslauf wohl schlicht falsch verstanden. Was passiert denn wenn diese Luft-Abgleicher dicht sind? Ich hab heute den Auslauf mal ausgebaut, einfacher als gedacht, Brille-US-Bad und dann schütteln und mit ner Spritze spülen. Ich hab noch solche Schlaureinigerbürsten, die dünne geht in den Luftausgleich...wollte aber nicht ganz rein. Dann ging es, es blubberte und das Wasser floss ganz leicht ab. Das war raus kam hatte ingesamt wenig mit meiner alten CI zu tun. Klang gu…
-
Danke nochmal. Ich muss mal sehen wie ich das an gehe. Wenn ich mir den alten Auslauf der CI anschaue kann das doch nur ne Fehlkonstruktion sein. Was da an Schmodder drin war, war wirklich ekelhaft und da läuft scheinbar der Kaffee immer durch. Ich vermute den geschlossenen Auslauf bekommt man innen nicht sauber. PS: Ich hatte das ja hier, sorry Melitta Caffeo CI E 970 - 102 - Kaffeeauslauf - muss das so sein?
-
OK. Ich war nur verwundert da der Auslauf nicht zu finden ist wenn man die Maschine hier in die Auswahl nimmt.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2020 Moin, ich hab bitte eine Frage. Ich suche für den CI Touch den Auslaufverteiler. Ist das nicht vielleicht der der üblichen CI Maschinen? Ich erspare Euch mal die Fotos wie der Auslaufverteiler meiner Ex-CI (ohne Touch) nach 2-3 Jahren inkl Reinigung innen ausgesehen hat. VG Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke. Wie erkennt man denn quasi ölhaltige oder sehr ölhaltige Sorten? Überwiegend Jacobs Barrista Espresso oder das gleiche von Tschibo.
-
Mal abgesehen von Ausbau? Es müsste doch eigentlich auch gehen das man z.B. Seifenlauge mit ner Spritze und Druck da unne reintut (jajaja, das klingt jetzt falsch :D) und danach startet man das Reinigungsprogramm welches ja auch spült. Hinter dem Antriebsrad ist auch so ne Ecke. Aber in aller Regel kommt das nicht mit dem Kaffee selbst in Berührung. Soweit so "gut". Aber das da vorne ist wirklich widerlich. Ich hab für den Preis irgendwie keine Alternativen gefunden die ich auch gut finde. Wir h…
-
Mal abgesehen davon....@BlackSheep Könntest Du mal fragen oder "plaudern" ob Ihr sowas schonmal gesehen oder gehört habt? Mich würde ja mal interessieren ob wir was falsch gemacht haben? VG
-
OK. Das ist dann das Video vom Komtra hier? Das gilt sicherlich auch für die Touch. Darf ich mal fragen wie oft Du den reinigst? UND....reinigt Ihr alle mit den Originaltabletten oder nehmt Ihr Nachbauten - wenn ja, welche (gerne PN). Danke sehr
-
@Tobias.L Nur um das mal zu verstehen. Du baust also diesen Tank aus? Der geht ja nicht so ohne weiteres raus. Der normale Auslauf, also das Gummigedöhns und so, das geht ja problemlos raus. Aber dieser Tank nicht. Bei dem Preis stell ich mir auch 2 hin, das juckt mich nicht. Aber ich sehe irgendwie nicht das dies so normal sein sollte? VG
-
OK, das kann ja sein. Aber es kann doch nicht sein das man diese Kammer nicht sauber bekommt. Klinisch mag das ja nicht gehen, aber dieser Schmodder da? Mich würde mal interessieren wie so ein Auslauf normalerweise neu/halbwegs neu von innen aussieht
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 102 | ca. Baujahr: 2018 Servus, wir hatten bis Dienstag eine Caffeo CI - beim Modell bin ich nicht ganz sicher, aber um die 5 Jahre alt. ~15.000 Bezüge, vor einem Jahr bei Melitta zum überholen. Nun wars dann aber vorbei, die neue CI Touch steht schon hier. Da es nichts mehr zu reppen gab hab ich die mal zerlegt. Ich wollte mir mal das schimmelnde Bakteriennest am Antriebsrad anschauen. Wie auch immer. Als ich den Kaffeeauslauf aufgebrochen ha…