Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Danke für die Antwort. Richtig erkannt: "Es fehlen grundlegende, elektronische Kenntnisse" Dann schauen wir mal ob die Maschine wieder dauerhaft läuft. Schönen Sonntag noch.
-
Hallo Zusammen, hatte das gleiche Problem, gleiche Meldung im Display und immer nur ca. 27 Volt an der Pumpe. Ich habe die Pumpe mit externem Kabel gebrückt -> Pumpe läuft. In eingbautem Zustand gepumpt (Zwangsbefüllt?) Maschine ging aus Fehlerschleife raus. Alle Kabel angeschlossen, Kontakte geprüft, Maschine läüft wieder. ********* Ich habe aber an der Pumpe jetzt nur 140 Volt und Maschine läuft trotzdem Ist das Normal??? ************* Warum man die Kabel vertauschen soll habe ich nicht versta…
-
OK, aber bitte nochmal wegen Post #1. Im Testmodus - Motor oben - kein Wasser am Kaffeeauslauf. Ist das normal bei der Etam XS?
-
Früher gab es auch mal ein Reinigungsprogramm. Reinigungstablette in Puverschacht und dann reinigen, das Programm wurde abgeschafft. Vielleicht ist das bei der Etam auch eine Änderung im Wasserfluß, weiß das jemand? Wäre doch schade wenn man im Testmodus nicht überall Wasser hinpumpen kann, oder?
-
Ja, wenn dei Maschine eingeschaltet ist funktioniert alles. Spülen geht auch durch Kaffeeauslass aber mit heißem Wasser. Ich möchte nur im Testmodus kaltes Wasser mit Entkalker überall durchpumpen und das funktioniert nicht.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ETAM 36.365.MB PrimaDonna XS | ca. Baujahr: 2017 Im Testmodus: Motor oben - Pumpe betätigen -> Wasser am Kaffeeauslauf Motor unten - Pumpe ->Wasser bei Heißwasser Das ist doch bei vielen Maschinen so. Bei der Etam läuft in beiden Fällen das Wasser in die Auffangschale. Ist das normal? Habe ich da etwas verpasst? Ich möchte mit kaltwasser entkalken und Brühkopf reinigen. Etam Prima Donna XS 36.365MB Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse v…
-
Ich habe die Bodenplatte raus bekommen. Es gibt 4 Plastiknasen, da wo man von aussen die Verstärkungen sieht.
-
Ja, danke. Den Sieb kann man rausziehen, schräg stellen und dann mittig rausziehen. Aber wie kann man den ganzen Schlauch wechseln? Die Plastikverkleidung sitzt rundum fest, als Ersatzteil habe ich sie auch nirgends gesehen.
-
Würde mich auch interessieren. Wie kann man das Verkleidungsteil abbauen unter dem der Formschlauch vom Wassertank zum Schmutzfilter liegt?